Schöne große Tomaten, oft sehr saftig. Meist unkomplizierte Stabtomaten. Einfache Ernte...
Filter
Tomate 'Black and Red Boar'
Eine meiner Lieblingstomaten. Zusammen mit 'Feuerwerk' oder auch einzeln genieße ich die großen Früchte am liebsten im Salat. 'Black and Red Boar' ist eine 8 - 12 cm große, flachrunde, dunkelrot- braun, grünschwarz gestreifte Fleischtomate mit frühem Ertrag ab Juli im Gewächshaus. Sie schmeckt sehr aromatisch fruchtig, süß mit feiner Würze und ist saftig. Die Ernte geht von Mitte Juli bis Oktober. Die 1,2 - 1,6m hohe Stab­tomate gedeiht am besten unter einem Regenschutz oder im Gewächshaus, denn die Früchte sind dünn und weichschalig. Sie kann mehrtriebig gezogen werden. Manche Pflanzenindividuen werden nur knapp 1,2m hoch und haben eine frühe reiche Ernte mit später abnehmenden Ertrag. Andere werden über 1,6 m hoch und tragen den ganzen Sommer. Langfristig will ich eher die hohen Pflanzen auslesen. Doch da ich genug Alternativen habe, baue ich diese Sorte nicht immer an. 2018 habe ich wieder von einigen sehr ertragreichen 'Black and Red Boar' sehr viele schöne Früchte und Saatgut ernten können. Es waren fantastische, wunderschöne super leckere Fleischtomaten. Trotz Hitze trug die Sorte im Gewächshaus gut doch mit der kühleren Witterung erholte sich die Pflanze sehr gut und hängt Ende Oktober voller Früchte. Zum Glück sind es wieder die schönen hohen Pflanzen. Ähnliche Sorten: 'Berkely Tie Dye Pink', 'Black Zebra', 'Gestreifte Mittelgroße', 'Pink Boar', 'Violett Jasper'

3,50 €*
Tomate 'Blaue Ananastomate'
Hübsche, blauorangegelbe Fleischtomate mit fruchtig süßem Geschmack. Wärmeliebende Stabtomate für den Gewächshausanbau oder geschützte Gartenlagen.Die 'Blaue Ananas' ist eine wunderschöne blau grün später rot orange blau abreifende Fleischtomate mit fruchtig, würzig süßem Geschmack. Sehr schön finde ich den Kontrast des orangegelben Fruchtfleisch zur dunkelblauvioletten Schale.1,8 m hohe, wenig verzweigte, pflegeleichte Stabtomate. Gute frühe und lange anhaltende Ernte im Gewächshaus 2015. 2016 war der Ertrag im völlig ungeschütztem Freiland (Acker) spät und mäßig. Ich empfehle die Sorte für den Gewächshausanbau. An warmer Stelle mit einem Tomatendach dürfte der Ertrag auch gut ausfallen.Die Früchte reifen gut nach und haben wenige Schnittabfall. Hier trifft besonderes Aussehen auf feinen Geschmack und gute Verwertbarkeit.2018 hatte sich die Sorte im Gewächshaus einen schlechten Start mit mäßiger Ernte. Als die Temperaturen im September  erträglicher wurden erholte sich die Sorte zusehens und brachte einige schöne Früchte. Ende Oktober hängt die Pflanze voll mit Früchten und erst Mitte November habe ich die inzwischen reichttragenden Pflanzen roden müssen.Ähnliche Sorten: 'Indigo Apple', 'Clackaman's Bluebeery', 'Cascade Vintage Blue',

3,50 €*
Tomate 'Bulgarische Ochsenherz' (Arbeitstitel)
Klassiker - Rosarote OchsenherztomateRosarote, große, runde bis flach­runde oder herzförmige Tomate mit dünner, weicher Schale, wenig Kernen, und sehr feinem süß - fruchtigen Aroma. Früher und guter Ertrag. Richtige Ochsen­herzen wie diese Sorte haben durchgängiges Fruchtfleisch ohne Saftkammern, sehr wenig Kerne, und ein süßliches Aroma. Erstaun­lich ist, dass die Pflanzen für die 200 g bis über 1 kg schweren Früchte sehr zierlich sind. Das Laub ist sehr schmal und gedreht. Die 1,4 -1,8 m hohen Stabtomaten bilden wenige Geiztriebe. Im Gewächshaus brachte diese Tomate 2011 bis 2013 einen frühen und guten Ertrag von Anfang Juli bis Ende September. 2014 war im Ertrag schwächer. Für etwa zwei Wochen im August ist die Ernte in manchen Jahren sehr reduziert, um dann mit einer reichen 2. Ernte im September zu überraschen. Erstaunlich ist die Formenvielfalt von flachrund bis herz- bis keilförmig der Früchte an einer Pflanze. 2015 -2017 war ihr Ertrag im Gewächshaus sehr früh, sehr reichlich und lange anhaltend. Im Freiland ist der Ertrag geringer und die dünnen Schalen platzen schnell auf. Ähnliche Sorten: 'Kasachstan Rosa Fleischtomate', 'Bulgarische rote Fleischtomate', 'Liguria', 'Kasachstan Haefele'

3,50 €*
Tomate 'Buschtomate, rosa Fleisch' (Arbeitstitel)
Diese nur 60 cm hohe, kartoffel­blättrige Buschtomate mit vielen Nebentrieben ging bei mir 2013 im Garten wild auf. Ich habe Buschtomate mit 4 Trieben an kurzen Bambusstäben weitergezogen. Die 6 - 8 cm großen, flachrunden, rosa Früchte schmecken sehr fein fruchtig, süß und haben eine dünne, weiche Schale. Im Freiland sind mir leider fast alle Früchte aufgeplatzt. Die Ernte setzte schon ab der dritten Juliwoche ein und ging bis Anfang September. Ab dann ließen sich einfach zu viele kleine schwarze Ackerschnecken die tiefhängenden Früchte schmecken. Von den Eigenschaften wäre die `Buschtomate, rosa’ eine wunder­bare Topftomate oder etwas für den Anbau im Hochbeet.Nach nur einem Jahr Anbauerfahrung kann ich Ihnen noch keine Garantie geben, ob der Neuling seine guten Eigenschaften behält. Es gibt noch so viele andere zum Testen...Ähnlich: 'Carrot like', 

3,50 €*
Tomate 'Caro Rich' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornEine wunderschöne, flachrunde orange Fleischtomate mit wenig Saft­kammern und gutem würzig fruchtigem Geschmack. Die Pflanze sollte luftig stehen, manchmal neigt die festfleischige Sorte zur Fruchtendfäule.Sehr frühe Ernte ab Anfang Juli im Gewächshaus. Die Stabtomate wird nur 1 m hoch und ist eher als Busch­tomate zu ziehen. Sie gedeiht auch gut im Topf an einem warmen, geschützten Platz im Freien.Ähnliche Sorten:  'Karotina', 'Valencia', 'Bulgarische Orange Fleischtomate'.

3,50 €*
Tomate 'Carrot like'
5 - 8 cm große, flachrunde, rote Fleischtomate mit fruchtig-würzig süßem Geschmack. Die nur 50 cm hohe Buschtomate mit dem feingeschlitz­tem dunkelgrünem Laub (daher ihr Name `Carrot like` = Wie Karotten) trägt ab Anfang Juli bis Ende August, oder bei besseren Tomatensommern auch bis Ende September. Ich stütze die verzweigte Pflanze mit kurzen Bambusstäben. Ein Ausgeizen ist nicht unbedingt nötig. Niedrige Toma­tensorten unter 0,8 m sollten, vor Schnecken geschützt, am besten auf einem Topf oder im Hochbeet stehen. Gute Freilandeignung.Ich mag die Sorte wegen ihres feinen Laubes und des frühen Ertrages an köstlichen Früchten. Die kleine kompakte Pflanze ist die perfekte Wahl für Balkongärtner.Ähnliche Sorte: `Silbertanne', 'Eros', 'Zuckerbusch'

3,50 €*
Tomate 'Cherokee Purple, flachrund'
Eine frühe, 200 - 600 g schwere, flachrunde, rotbraunviolette Fleisch­­tomate mit intensiv fruch­tig-würzigem Aroma. Durch die dünne, weiche Schale braucht die 1,2 m hohe Buschtomate ein Regendach oder ein Gewächshaus. Ihr guter Ertrag beginnt Anfang Juli und endet Anfang Oktober. Im Freiland ist der Ertrag geringer und es sollte nur eine geschützte, warme Stelle mit Regendach ausgewählt werden. 2017 war ihr Ertrag im Freien gut.Diese Stabtomate bildet nur wenige Geiztriebe. Für eine bessere Ernte kann sie zweitriebig gezogen werden.Ähnliche Sorten: 'Lila Sari', 'Price Purple', 'Sibirische Lila'  

3,50 €*
Tomate 'Gelbe Paprika'
Eine 2013, 2002 und 2003 freiland­taugliche, große, orange Flaschen­tomatensorte. In kühlen Sommern ist der Ertrag im Freien schlecht. 2016 sehr guter Ertrag im Freiland. Die 8 - 15 cm langen und 4 - 6 cm dicken, orangegelben Früchte haben sehr wenig Kerne, relativ wenig Saft sowie eine weiche Schale. Der Geschmack ist sehr fein-fruchtig, mild, würzig, süß. Ideal zum Aufschneiden. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Die Sorte paßt optisch und geschmacklich sehr gut zu 'Andenhorn'.Die Pflanzen werden 2 - 2,5 m hoch und können 2 - 3-triebig kultiviert werden.Ähnlich: 'Fonarik'

3,50 €*
Tomate 'Große aus dem Süden'
Riesige 10 - 20 cm große rote Ochsenherztomaten mit herrlich fruchtig süßem Aroma. 2015 im Freiland frühe, reiche und lange Ernte. Je Pflanze 8 -12 Früchte. 2 m hohe gesunde Pflanzen mit wenigen Geiztrieben. Eine meiner besten roten Ochsenherztomaten, die ich intensiv weiter anbauen möchte. Demnächst kommt die Sorte eher unter einem Regendach oder ins Gewächshaus damit die weich schaligen Riesenfrüchte nicht aufplatzen. An einem Schattenplatz im Freiland war die Sorte in 2017 nicht so toll.  Ähnlich: 'Bulgarische Ochsenherz', 'Bulgarische rote Fleischtomate'

3,50 €*
Tomate 'Großmutter'
Tiefrote 8 -10 cm große runde, flachrunde Fleischtomaten mit fruchtig würzigem Aroma. Da die Pflanzen 2015 bei mir sehr schattig standen fiel ihr Ertrag spät aus. 1,6m hohe Stabtomate.  Ähnliche Sorte: 'Handschuhsheimer Feldtomate'.

3,50 €*
Tomate 'Grüne Ananas'
Sehr frühe und wohlschmeckende, grüne Fleischtomate, die stark in ihrer Größe variiert: von 5 cm bis über 15 cm groß, flachrund und leicht gebuchtet. Wie bei vielen alten Fleischtomaten ist die Haut dünn und weich. Sehr intensives, fruchtig-süßes Aroma. Sie schmeckt bestens in einem Tomaten-Mozzarella-Salat mit Basilikum. Empfehlenswert für das Gewächshaus oder mit Regen­schutz im Freien. Wäre die Sorte im Freiland nicht so platzanfällig, hätte sie sicher noch mehr Anhänger. In den letzten Jahren trug die Sorte sehr gut im Gewächshaus. Sie ist meine liebste grüne Fleischtomate. Ähnliche Sorten: 'Grüne aus Helarius', 'Cherokee Green', 'Green Zebra', 'Smaragdapfel'

3,50 €*
Tomate 'Handschuhsheimer Feldtomate' Saatgut
1 Portion 12 -22 KornDie Sorte führte bei mir zu lange ein Schattendasein. Hat bei mir in 2012 und 2014, 2015, 2016, 2017 im Freiland beson­ders gut getragen. 2014 wiederstanden die Pflanzen sehr lange der Braunfäule, 2016 brachten sie wie in 2002 selbst im Halbschatten einen guten Ertrag. Die Freilanderträge im Freiland waren 2016 und 2017 besonders hoch. Im Hitzesommer litt die Sorte extrem und wuchs nur wenig. In kühleren Lagen war sie gut. 6 - 12cm große, rote, runde, etwas abgeflachte Tomate, sehr gutes fruchtig-würzig-süßes Aroma und sehr guter Ertrag ab Mitte Juli im Freiland. 2 m hohe Stabtomate mit wenigen Geiztrieben. Sehr em­pfeh­lens­werte große Tomate für den Freilandanbau. Ähnliche Sorten: 'Jacubar', 'Elfriede', 'Pünktchen'

3,50 €*
Tomate 'Hypothekentilger' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn Flachrunde, 6 - 10 cm große rosa Fleischtomate mit fruchtig-süß-würzigem Aroma.1,6 m hohe Stabtomate mit we­nigen Geiztrieben. Pflanze wächst am besten im Gewächshaus oder unter einem Regenschutz. Ihr Ertrag ist in warmen Sommern deutlich höher. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus.Andere berichteten mir von sehr guten Ernte aus dem Freilandanbau. Bei mir war es leider nur in 2009 der Fall. Ähnliche Sorten: 'Bulgarische Ochsenherz', 'Berner Rosen', 'Pünktchen'

3,50 €*
Tomate 'Jacubar'
Sehr schöne, kugelrunde, 6 - 10 cm große, tiefrote Tomaten mit würzig süßfruchtigem Geschmack. Im Freiland wurde diese Stabtomate 2013 und 2008 bei mir etwa 2 m hoch und bildete nur sehr wenige Geiztriebe. Ein Anbau unter einem Regendach ist sinnvoller, da die Früchte bei Regen und starken Temperatur­schwankungen leicht aufplatzen. Ähnlich: 'Handschuhsheimer Feld', 'Elfriede', 'Pünktchen'  

3,50 €*
Tomate 'Kasachstan Haefele' (Arbeitstitel)
Fruchtig süß würzige, aromatische Ochsen­herz­tomate in schöner länglicher bis breiter Birnenform. Die Früchte sind tiefrot, nur leicht gefurcht, haben sehr wenig Schnitt­abfall und relativ wenige Kerne. Die Früchte reifen gut nach und lassen sich mehrere Wochen bis Monate lagern. Eine Pflanze kann sehr unterschiedliche Früchte in Bezug auf Größe und Form ausbilden. Auch nach einem schwächeren Ergebenis im hoffentlich ungewöhnlich bleibenden Hitzejahr 2018 gehört 'Kasachstan Haefele' zu meinen liebsten Ochsenherzfleischtomaten. Früher und sehr guter, lang anhaltender Ertrag im Gewächshaus oder unter einem Regendach. Früchte reifen gut nach. Sehr gesunde 1,4 - 2 m hohe Pflanzen. 2009 und 2010 unter Regenschutz und 2011, 2012 im Gewächshaus sehr gut 2015 -17 gut bis sehr gut im Gewächshaus. Im Hitzesommer 2018 litt diese Sorte am meisten und erholte sich erst wieder im September. 'Liguria' und die Russische Fleischtomate steckten 2018 den Hitzesommer viel besser weg. Ähnliche Sorten: 'Liguria', 'Russische Fleischtomate'  

3,50 €*
Tomate 'Kasachstan Rosa Fleischtomate' (Arbeitstitel) Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornEine 8 -12 cm große, flachrunde bis runde Mischung aus Ochsenherz- und Fleischtomate. Feiner, fruchtiger, süß-würziger Geschmack. Im Gegensatz zum Freilandanbau 2008, war der Er­trag im Gewächshaus 2013 früh von Mitte Juli bis Mitte September und reichlich. 2,2 m hohe Stab­tomate mit wenigen Geiztrieben. 2015 wieder ganz gut im Gewächshaus. 2018 litt die Pflanze extrem im Gewächshaus und hatte bis Mitte, Ende August leider mehlige Früchte, davon viele mit Fruchtendfäule. Ab September gab es immerhin noch viele gesunde und deutlich besser schmeckende Früchte. Diese Sorte ist nichts für heiße Sommer in einer ohnehin schon warmen Region. Ich empfehle den Anbau unter einem Regendach und in kühleren Regionen den Anbau im Gewächshaus.Ähnlich: 'Hypothekentilger', 'Bulgarische Triumpf'

3,50 €*
Tomate 'Kleine Herztomate' Saatgut
1Portion Saatgut 12 -22 Korn3-10 cm große rote, schöne Herztomaten mit würzigem Geschmack. Hübsche Früchte an doldenartigen Fruchtständen an sehr wüchsigen, verzweigten 1,6 m hohen Stabtomaten. Lange führte diese Sorte in meinen Archiv ihren Dornröschenschlaf. Es ist keine typische Ochsenherztomate, weder vom Geschmack noch von der Konsistenz. Sehr reiche, frühe und lange Ernte 2015 im Freiland und das ganze noch einmal unter den sehr extremen Bedingungen von 2018! Einige Früchte hatten wie in 2015 Sonnenbrand doch längst nicht soviel wie ich unter den extremen Bedingungen befürchtet hatte. Der Ertrag dieser Sorte erstaunte mich sehr, denn der allererste Anbau in 2007 brachte mir von dieser Sorte nicht so viele Früchte. Aus dem Grund hatte ich die Sorte lange im Archiv schlummern lassen - zu unrecht.Ähnlich: Noch ist mir keine ähnliche Sorte bekannt....  

3,50 €*
Tomate 'Kroatische Herztomate AT' ( Arbeitstitel)
Fruchtig süß würzige, aromatische Ochsen­herz­tomate in schöner länglicher bis breiter Birnenform. Die Früchte sind tiefrot, nur leicht gefurcht, haben sehr wenig Schnitt­abfall und relativ wenige Kerne. Die Früchte reifen gut nach und lassen sich mehrere Wochen bis Monate lagern. Eine Pflanze kann sehr unterschiedliche Früchte in Bezug auf Größe und Form ausbilden. Sehr ähnlich wie 'Kasachstan Haefele' oder 'Liguria' Früher und sehr guter, lang anhaltender Ertrag im Gewächshaus oder unter einem Regendach. Früchte reifen gut nach. Sehr gesunde 1,4 - 2 m hohe Pflanzen. Ähnliche Sorten: 'Liguria','Kasachstan Haefele', 'Russische Fleischtomate'

3,50 €*
Tomate 'Olympische Flamme'
Sehr schöne, orangegelb gestreifte Fleischtomate mit rosa, marmo­riertem Fruchtfleisch. Süß-fruch­tiger Geschmack, dünne Schale. Früchte reifen gut nach. Früher, langer und guter Ertrag im Gewächs­haus oder unter Regenschutz, kann auch gut in Töpfen an geschützter Stelle gedeihen. Fürs Freiland finde ich die Sorte ungeeignet.Im Hitzesommer 2018 litt die Sorte und brachte erst ab September wieder gute Ernten. Ähnliche Sorte: 'Ananastomate', 'Orange Russian Nr. 117', 'Old Striped German',

3,50 €*
Tomate 'Orange Russian' Saatgut
Wunderschöne, herzförmige, orangerosa Ochsenherztomate mit gelb-rosa marmoriertem Frucht­fleisch, süß, fruchtig-würzig. Die Fruchtgröße variiert von 4 -15 cm, die Farbe von gelb rosa, zu orange rosa. Früher, guter und lange anhaltender Ertrag ab Mitte Juli unter einem Regendach, auch im kalten Sommer 2010 und in 2014. Ich empfehle die Kultur im Gewächshaus. 2 m hohe Stabtomaten mit wenigen Geiz­trieben. 2015 -2018 sehr gute Erträge im Gewächshaus. Früchte reifen gut nach. Ähnliche Sorten: 'Ananastomate', 'Olympische Flamme', 'Old Striped German'

3,50 €*
Tomate 'Paprika Italia'
Ideale formschöne 6 -15 cm lange und 5-10 cm breite Tomate zum Füllen. Sie sieht außen wie eine rote, große Blockpaprika aus. Das Fruchtinnere sieht aus wie eine große Erdbeere und  die rohe Tomate schmeckt mild-würzig. Ihr Geschmack wird intensiver  wenn die Früchte mit etwas Öl angebraten werden. Mittelspäter, guter bis sehr guter Ertrag ab Anfang September im Freiland. Im Gewächshaus setzt der Ertrag schon ab Mitte Juli ein. Unter Regenschutz beginnt die Ernte ab Anfang, Mitte August. 1,8 – 2 m hohe, wüchsige Pflanze mit wenigen Geiztrieben. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Ähnliche Sorten: 'Striped Cavern'

3,50 €*
Tomate 'Reisetomate'
Saftige Fleischtomate mit kurioser Fruchtform. Saftig, würzig, in den ersten Jahren etwas säuerlich schmeckend. In den letzten Jahren hatten sich bei mir im Garten Früchte mit gutem fruchtig würzigem Aroma etabliert. Die Früchte sind 5 - 15cm groß und die Ernte beginnt ab Ende Juli. Von den Früchten können einzelne Stücke abgebrochen werden, ohne dass die Tomaten zu viel Saft verlieren. Die 1,5 - 2m hohen Pflanzen sind stark verzweigt und haben viele Geiztriebe. Meine Nachbarn bauen diese Sorte schon seit drei Jahren im Freiland an. Immer wieder sind diese Pflanzen lange gesund und bringen ab Ende Juli eine reiche Ernte. Ich empfehle den Anbau im Freiland unterm Regenschutz. In milden Gegenden funktioniert die Freilandkultur gut.Bei der Jungpflanzenkultur stellte ich fest das die Reisetomate relativ kältetolerante Jungpflanzen hatte. Diese Unterschiede fallen nur bei sehr schwachen Frösten um 0°C auf. Einige Sorten waren komplett erfroren, andere überstanden es. Auch im Herbst wenn viele andere Sorten sich schon verabschieden stehen die Reisetomatenpflanzen noch frischgrün da. Achtung!: Die Unterschiede sind minimal Wie alle anderen Tomaten ist auch die Reisetomate frostempfindlich. Ähnliche Sorten: Zuccina Rampicante de Calabria

3,50 €*
Tomate 'Ruby Gold'
Aus Versehen hatte ich diese gelb-rosa Fleischtomate 2013 ins Freie gesetzt und war dann über ihren guten Ertrag und den feinen fruch­tig-süßen Geschmack überrascht. 2016 gedieh die Sorte gut im Gewächshaus. Die 8 - 12 cm großen, schönen, fruchtig süßen Früchte ähneln etwa der ´Ananas­tomate` und haben wenige Kerne sowie eine weiche, dünne Haut. Das Fruchtfleisch ist gelborange-rosa marmoriert und hat nur wenige Saftkammern. Ihre Früchte reifen sehr gut nach. Die 1,6 m hohe Stabtomate bildet recht wenige Geiztriebe.Leider geht bei mir das Saatgut dieser Sorte nur schwer auf.. Ähnliche Sorte: 'Ananastomate', 'Old Striped German'

3,50 €*
Tomate 'Schlesische Himbeere' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn5-12 cm große, flachrunde, rosarote Ochsenherzfleischtomate mit dünner, weicher Schale und fruchtig süßem Aroma. Die 1,70 m hohe Stabtomate bringt gute Erträge im Gewächshaus oder auch unter einem Regendach. Ähnliche Sorten: 'Kasachstan Rosa Fleischtomate', 'Bulgarische rosa Ochsenherz', 'Hypothekentilger', 

3,50 €*