Warum Tomatenfinden? Unsere Saatgutqualität Bestellung per Formular (PDF)
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Auswahlhilfen und Sortimente
Anbauinfos
Jungpflanzen für Vorbestellungen
Bestellschein
Öffnungszeiten
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M
Tomatensorten N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Kategorie Auswahlhilfen und Sortimente
Tomatenfavoriten in 2017
Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
TOMATENFAVOURITEN 2019
Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
Tomaten für Verliebte
Leckere Tomaten
Minitomaten, Zwergtomaten
Russische Tomaten
Urbanes Gartenglück
Schulgärten
Fruchtfarben
Wunderschöne Tomaten
Fruchtgröße
Robuste Tomaten
JOKER Tomaten für Unentschlossene
Soßentomaten
Allgemeine Infos
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Tomatensorten P - Q Zurück
  • Tomatensorten P - Q anzeigen
Tomaten A-Z
Tomatensorten P - Q
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
    • Tomatensorten A
    • Tomatensorten B
    • Tomatensorten C
    • Tomatensorten D
    • Tomatensorten E
    • Tomatensorten F
    • Tomatensorten G
    • Tomatensorten H
    • Tomatensorten I-J
    • Tomatensorten K
    • Tomatensorten L
    • Tomatensorten M
    • Tomatensorten N
    • Tomatensorten O
    • Tomatensorten P - Q
    • Tomatensorten R
    • Tomatensorten S
    • Tomatensorten T
    • Tomatensorten U-V
    • Tomatensorten W
    • Tomatensorten X-Y
    • Tomatensorten Z
    • Sortenmischungen
  • Anderes
  • Auswahlhilfen und Sortimente
  • Anbauinfos
  • Jungpflanzen für Vorbestellungen
  • Bestellschein
  • Öffnungszeiten

Filter

–
Tomate 'Pansy Ap' Saatgut
Tomate 'Pansy Ap' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn Von Tom Wagner. Wunderschöne gelborange behaarte süß fruchtige Tomate mit grün blauen ! Streifen. Die blauen Streifen verschwinden leider mit der Fruchtreife. Sehr feines Aroma. Frühe gute und lange andauernde Ernte im Gewächshaus in 2015 und 2016. Nur 1,2 -1,5m hohe, behaarte Pflanze mit wenig Geiztrieben. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Ähnlich: 'Roter Pfirsich', 'Weißer Pfirsich', 'Fuzzy Wuzzy', 'Peche Rose'  

3,00 €*

Noch 54 von 57 verfügbar!
Tomate 'Paprika Italia' Saatgut
Tomate 'Paprika Italia' Saatgut
1Portion Saatgut 12 -22 KornIdeale formschöne 6 -15 cm lange und 5-10 cm breite Tomate zum Füllen. Sie sieht außen wie eine rote, große Blockpaprika aus. Das Fruchtinnere sieht aus wie eine große Erdbeere und  die rohe Tomate schmeckt mild-würzig. Ihr Geschmack wird intensiver  wenn die Früchte mit etwas Öl angebraten werden. Mittelspäter, guter bis sehr guter Ertrag ab Anfang September im Freiland. Im Gewächshaus setzt der Ertrag schon ab Mitte Juli ein. Unter Regenschutz beginnt die Ernte ab Anfang, Mitte August. 1,8 – 2 m hohe, wüchsige Pflanze mit wenigen Geiztrieben. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Ähnliche Sorten: 'Striped Cavern'

3,00 €*

Noch 71 von 77 verfügbar!
Tomate 'Peche Rose' Saatgut
Tomate 'Peche Rose' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornSehr hübsche, dunkelrosa, flach­runde bis rund, 4 - 6 cm große, leicht be­haarte Tomate. Schmeckt fruchtig, würzig. Die ganze Pflanze ist leicht behaart und hat sehr schönes blaugrünes Laub. Ich baue die wüchsige, gesunde 2,4 m hohe Pflanze im Gewächshaus an. Ihre Erträge sind früh ab Juli, lange und reichlich. Die Früchte reifen gut nach.  Ihr Aroma verbesserte sich bei mir in den letzten Jahren. Ähnliche Sorten (ohne Haare): 'Berner Rosen', 'Roter Pfirsich', 'Weißer Pfirsich'

3,00 €*

Noch 13 von 14 verfügbar!
Tomate 'Pendulina' Saatgut
Tomate 'Pendulina' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 KornLeuchtend orangegelbe, süß-würzig fruchtige, runde, 2 - 3 cm große Tomate mit Spitze. Die buschigen Pflanzen werden kaum 40 cm hoch und bringen eine sehr frühe, gute und lange Ernte von Juli bis Oktober. Ich baue die Sorte schon seit Jahre in 10 l Töpfen in meinem Hof, Freiland ohne Überdachung an. 2016 und 2017 waren die Erträge besonders gut. 2018 litt die Pflanze wie viele, dennoch war ihr Ertrag gut. Ähnliche Sorten: 'Yellow Tumbler'

3,00 €*

Noch 90 von 98 verfügbar!
Tomate 'Pixie Striped' Saatgut
Tomate 'Pixie Striped' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn Sehr hübsche, rotgelb gestreifte, mittelgroße Tomate mit würzig-säuerlichem Geschmack. Die Pflan­ze wird nur 30 cm hoch und trägt ab Anfang Juli. Sie braucht keine Stütze und gedeiht am besten im Topf (Freiland). 2016 und 2017 war ich mit den Pflanzen sehr zufrieden. Ähnliche Sorten: 'Sweet Tiger', 'Tigerette'

3,00 €*

Noch 103 von 105 verfügbar!
Tomate 'Price Purple' Saatgut
Tomate 'Price Purple' Saatgut
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn Sehr aromatische, violettrote, 7 - 9 cm große, gefurchte, flachrunde Fleischtomaten. Ihr Geschmack ist süß­würzig und fruchtig. Die mit­tel­mäßige bis gute Ernte geht von Mitte Juli bis Mitte September. Die 1,4 m große Buschtomate bil­det einige Geiztriebe und scheint sich im Freien unter einem Regen­dach am wohlsten zu fühlen. Im Gewächshausanbau war mir 2013 ihr Ertrag zu gering, was unter anderem am Platzmangel lag. 2014 war ihr Ertrag im Gewächshaus, diesmal mit mehr Platz, sehr, sehr gut. Ähnlich: 'Sibirische Fleischtomate, lila', 'Cherokee Purple'

3,00 €*

Noch 18 von 20 verfügbar!
Tomate 'Pünktchen' Saatgut
Tomate 'Pünktchen' Saatgut
1 Portion 12 -20 KornDie leckere fruchig würzigsüße Tomate 'Pünktchen' habe ich schon über 10 Jahre als Tomate immer mal wieder im Freien und im Gewächshaus angebaut. Die rote runde Fleischtomate hat ganz schwache gelbe Pünktchen, was der Sorte ihren Namen gibt. 2017 brachte die 1,8m hohe wenig verzweigte Stabtomate neben 'Handschuhsheimer Feldtomate' den besten und längsten Ertrag im Freiland und das obwohl beide Sorten kaum 1 m von meinen Kartoffeln entfernt standen. Im Gewächshaus war ihr Ertrag vor einigen Jahren auch gut. Diese Sorte gehört zu meinen Klassikern und ich werde sie immer wieder anbauen. Speziel die Freilandeignung will ich weiter testen. Ich empfehle den Anbau im Freiland in milden Gegenden, unter Regenschutz oder im Gewächshaus.Ähnliche Sorten: 'Jacubar', 'Handschuhsheimer Feldtomate', 'Elfriede'

Inhalt: 1 Portion Saatgut 12 -25 Korn

3,00 €*

Nur noch 0 von 1 verfügbar!
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Dezember bis Mitte März immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr, Abholung Sorten bitte per email info@lilatomate.de mit Angabe des Abholdatums vorbestellen.DANKE.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 14.00 Uhr Seit "C" sind auch Vorbestellungen und Abholung möglich
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...