Schöne, große Tomaten mit wenig Kernen, dünner Haut. Meist unkomplizierte Stabtomaten. Einfache Ernte...
Filter
Tomate 'Ananastomate'
Achtung: mangels Masse nur kleine Portionen: etwa 15 Korn je Portion.Sehr schöne orangegelb gestreifte 6 - 12 cm große, flachrunde, leicht gebuchtete Fleischtomate mit rosa, marmoriertem Fruchtfleisch.Süß fruchtiger Geschmack, eine dünne, weiche Schale und wenige Kerne sind ihre Fruchteigenschaften. Die 1,8m hohe Stabtomate bildet wenig Geiztriebe und gedeiht am besten im Gewächshaus. Während die Ernte im Gewächshaus schon ab Mitte Juli beginnt, brauchen die Früchte im Freien fast 4 Wochen länger. Im Freiland gedeiht die Sorte nur unter einen Regenschutz und sollte so warm wie möglich stehen. Ganz ungeschützt im Freien bringt sie zuwenig Ertrag und die großen Früchte platzen schnell auf. Wie viele Fleischtomaten besitzt die Ananastomate oft einen weit ins Fruchtfleisch reichenden harten Fruchtstiel und bildet bei hoher Luftfeuchte am Fruchtende Korkstellen aus. Der sehr feine Geschmack macht allerdings den Mehraufwand beim Verarbeiten wett und manche Ananastomatentypen haben deutlich weniger Schnittabfall als andere ... Ich selektiere auf sehr glattschalige Früchte mit möglichst wenig Schnittabfall. 2018 wuchs die Pflanze während der großen Hitze nur spärlich bei einem im Juli mittleren bis Mitte August richtig guten Ertrag. Ab September erholte sich die Sorte wie so viele andere in Wuchs, Ertrag und Aroma. Noch Anfang November reifen in meinem Gewächshaus einige tolle Früchte herran.Leider hat die Sorte nur wenig Kerne, deswegen sind die Portionen dieser Sorte nicht so groß wie bei den Anderen.Ähnliche Sorten: 'Old Striped German', 'Olympische Flamme', 'Ruby Gold'

3,50 €*
Tomate 'Andenhorn, rot'
Achtung: Mangels Masse  sind nur etwa 15 Korn in jeder Portion.Feinwürzig und fruchtig süß schmecken die roten 8 bis 15 cm langen, keilförmigen, roten Andenhorntomaten. Sie reifen gut nach und haben selbst dann noch ihr super Aroma.Ihr Fruchtfleisch gleicht den Ochsenherztomaten und ist ange­nehm zart. Die Früchte reifen gut nach, haben wenige Kerne und eine dünne, weiche Schale. Die Ernte beginnt ab Anfang Juli im Gewächshaus, drei Wochen später im Freiland und geht bis Ende September, bzw. Ende Oktober im Gewächshaus. Ich empfehle die Sorte eher für die Gewächshauskultur. Im Freien lassen die Pflanzen bei mir Aroma und Fruchtgröße oft nach. Aber ich habe über diese Sorte von anderen, die bei mir die Jungpflanzen kauften, viel Positives im ungeschützten Freilandanbau (Weinbauregion) gehört. Wichtig ist im Gewächshaus ein luftiger Stand, entweder am Ein- oder Ausgang oder am breiten Weg. Bei zu engem Stand oder zuwenig Luftbewegung, zuviel Hitze neigen die Früchte zur Fruchtendfäule (Kalziummangel) mit braunen platten Fruchtenden. Im Herbst zeigt die Pflanze was sie kann: 2023 hatte ich über Sommer kaum gesunde Früchte da in der Hitze fast nur Fruchtendfäule vorkaum. Ab den kühlerem September 23 überraschten mich die Pflanzen mit sehr vielen völlig gesunden Früchten bis Mitte November. Ähnlich war es auch in 22. Im Kühlem Jahr 21 brachte bereits der Sommer viele gesunde Früchte.Die Pflanzen werden 2 -3 m hoch und ihr Pflegeaufwand durch Ausgeizen hält sich in Grenzen.2018 war die Sorte bei mir im Gewächshaus leider nur sehr mäßig. Ich habe nicht viel Saatgut. Ich biete Andenhorn jedes Jahr als Jungpflanze zum Verkauf  ab Hof von Mitte April bis Ende Mai an.Ähnliche Sorten: 'Giant Plum', 'Striped Roman,rot', 'Gelbe Paprika' (wie Andenhorn nur in Orange, siehe Bilder)

3,50 €*
Tomate 'Bulgarische Ochsenherz' (Arbeitstitel)
Klassiker - Rosarote OchsenherztomateRosarote, große, runde bis flach­runde oder herzförmige Tomate mit dünner, weicher Schale, wenig Kernen, und sehr feinem süß - fruchtigen Aroma. Früher und guter Ertrag. Richtige Ochsen­herzen wie diese Sorte haben durchgängiges Fruchtfleisch ohne Saftkammern, sehr wenig Kerne, und ein süßliches Aroma. Erstaun­lich ist, dass die Pflanzen für die 200 g bis über 1 kg schweren Früchte sehr zierlich sind. Das Laub ist sehr schmal und gedreht. Die 1,4 -1,8 m hohen Stabtomaten bilden wenige Geiztriebe. Im Gewächshaus brachte diese Tomate 2011 bis 2013 einen frühen und guten Ertrag von Anfang Juli bis Ende September. 2014 war im Ertrag schwächer. Für etwa zwei Wochen im August ist die Ernte in manchen Jahren sehr reduziert, um dann mit einer reichen 2. Ernte im September zu überraschen. Erstaunlich ist die Formenvielfalt von flachrund bis herz- bis keilförmig der Früchte an einer Pflanze. 2015 -2017 war ihr Ertrag im Gewächshaus sehr früh, sehr reichlich und lange anhaltend. Im Freiland ist der Ertrag geringer und die dünnen Schalen platzen schnell auf. Ähnliche Sorten: 'Kasachstan Rosa Fleischtomate', 'Bulgarische rote Fleischtomate', 'Liguria', 'Kasachstan Haefele'

3,50 €*
Tomate 'Gärtner Sturm'
Diese Sorte hatte ich als Stabtomate vom VEN (Verein zu Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt) bekommen. Ich hielt sie anfangs für eine normale mittelgroße Sorte und baute sie 2024 zum erstenmal im ungeschütztem Freiland an.. Doch es sind sehr große 10 -15 cm große, flachrunde, gebuchtete tiefrote Fleischtomaten mit fruchtig würzig süßen Geschmack. Trotz des mäßigen Wetters brachten die Pflanzen ab Ende August jeweils 10 -15 gut reife Früchte. Da es ab Anfang September fast nur noch regnete musste ich die Pflanzen Mitte September roden und erntete weitere grüne Früchte, die gut nachgereift sind.Es sind wüchsige aber pflegeleichte 2m hohe Stabtomaten die ich an 3 -4 Haupttrieben gezogen habe.Ich empfehle den Anbau unter einem Regendach oder im Gewächshaus um den reichen Ertrag auch in schlechten Sommern gut ausschöpfen zu können.

3,50 €*
Tomate 'Grüne Ananas'
Sehr frühe und wohlschmeckende, grüne Fleischtomate, die stark in ihrer Größe variiert: von 5 cm bis über 15 cm groß, flachrund und leicht gebuchtet. Wie bei vielen alten Fleischtomaten ist die Haut dünn und weich. Sehr intensives, fruchtig-süßes Aroma. Sie schmeckt bestens in einem Tomaten-Mozzarella-Salat mit Basilikum. Empfehlenswert für das Gewächshaus oder mit Regen­schutz im Freien. Wäre die Sorte im Freiland nicht so platzanfällig, hätte sie sicher noch mehr Anhänger. In den letzten Jahren trug die Sorte sehr gut im Gewächshaus. Sie ist meine liebste grüne Fleischtomate. Ähnliche Sorten: 'Grüne aus Helarius', 'Cherokee Green', 'Green Zebra', 'Smaragdapfel'

3,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tomate 'Kasachstan Haefele' AT (Arbeitstitel)
Fruchtig süß würzige, aromatische Ochsen­herz­tomate in schöner länglicher bis breiter Birnenform. Die Früchte sind tiefrot, nur leicht gefurcht, haben sehr wenig Schnitt­abfall und relativ wenige Kerne. Die Früchte reifen gut nach und lassen sich mehrere Wochen bis Monate lagern. Eine Pflanze kann sehr unterschiedliche Früchte in Bezug auf Größe und Form ausbilden. Auch nach einem schwächeren Ergebenis im hoffentlich ungewöhnlich bleibenden Hitzejahr 2018 gehört 'Kasachstan Haefele' zu meinen liebsten Ochsenherzfleischtomaten. Früher und sehr guter, lang anhaltender Ertrag im Gewächshaus oder unter einem Regendach. Früchte reifen gut nach. Sehr gesunde 1,4 - 2 m hohe Pflanzen. 2009 und 2010 unter Regenschutz und 2011, 2012 im Gewächshaus sehr gut 2015 -17 gut bis sehr gut im Gewächshaus. Im Hitzesommer 2018 litt diese Sorte am meisten und erholte sich erst wieder im September. 'Liguria' und die Russische Fleischtomate steckten 2018 den Hitzesommer viel besser weg.2023 trug 'Kasachstan Haefele' sehr viele feine Früchte. Obwohl viele Ochsenherztomate 2023 bei mir unter Fruchtendfäule litten waren hier die Früchte alle unversehrt. Sie gehört zu meinen absoluten Lieblingsfleischtomaten.Auch in 2024 im Gewächshausanbau war diese Sorte richtig gut. Die Früchte blieben unversehrt, waren reichlich, lecker. Keine Fruchtendfäule ! Und die Pflanze hing beim Roden Ende September noch voller Früchte, die gut nachgereift sind. Ähnliche Sorten: 'Liguria', 'Russische Fleischtomate'  

3,50 €*
Tomate 'Kasachstan Rosa Fleischtomate' (Arbeitstitel) Saatgut
Eine 8 -12 cm große, flachrunde bis runde Mischung aus Ochsenherz- und Fleischtomate. Feiner, fruchtiger, süß-würziger Geschmack. Im Gegensatz zum Freilandanbau 2008, war der Er­trag im Gewächshaus 2013 früh von Mitte Juli bis Mitte September und reichlich. 2,2 m hohe Stab­tomate mit wenigen Geiztrieben. 2015 wieder ganz gut im Gewächshaus. 2018 litt die Pflanze extrem im Gewächshaus und hatte bis Mitte, Ende August leider mehlige Früchte, davon viele mit Fruchtendfäule. Ab September gab es immerhin noch viele gesunde und deutlich besser schmeckende Früchte. Diese Sorte ist nichts für heiße Sommer in einer ohnehin schon warmen Region. Ich empfehle den Anbau unter einem Regendach und in kühleren Regionen den Anbau im Gewächshaus.Ähnlich: 'Hypothekentilger', 'Bulgarische Triumpf'

3,50 €*
Tomate 'Kleine Herztomate'
3-10 cm große rote, schöne Herztomaten mit würzig fruchtigem Geschmack. Hübsche Früchte an doldenartigen Fruchtständen an sehr wüchsigen, verzweigten 1,6 m hohen Stabtomaten. Lange führte diese Sorte in meinen Archiv ihren Dornröschenschlaf. Es ist keine typische Ochsenherztomate, weder vom Geschmack noch von der Konsistenz. Sehr reiche, frühe und lange Ernte 2015 im Freiland und das ganze noch einmal unter den sehr extremen Bedingungen von 2018! Einige Früchte hatten wie in 2015 Sonnenbrand doch längst nicht soviel wie ich unter den extremen Bedingungen befürchtet hatte. Der Ertrag dieser Sorte erstaunte mich sehr, denn der allererste Anbau in 2007 brachte mir von dieser Sorte nicht so viele Früchte. Aus dem Grund hatte ich die Sorte lange im Archiv schlummern lassen - zu unrecht.2023 guter Freilandertrag ab Ende August. Vorher war es der Pflanze zu warm.2024 trug die 'Kleine Herztomate' trotz kühlen Sommers sehr, sehr gut. Ich bin begeistert. Es ist wirklich eine unkomplizierte Sorte, die super im Freiland klappt. Auch altes Saatgut keimte bisher immer gut bei mir. Die Jungpflanzen entwickeln sich schnell, sind im Wuchs leider etwas "gakelig", das heist sie müssen früh gestützt oder umgesetzt werden. Doch im Freiland ausgesetzt beschränkt sich der Pflegeaufwand. Die Tomaten schmecken fruchtig mild süßwürzig. Wenig Schnittabfall. Ideal für den Frischverzehr und für Tomatensoßen.Ähnlich: Noch ist mir keine ähnliche Sorte bekannt....  

3,50 €*
Tomate 'Kroatische Herztomate AT' ( Arbeitstitel)
Fruchtig süß würzige, aromatische Ochsen­herz­tomate in schöner länglicher bis breiter Birnenform. Die Früchte sind tiefrot, nur leicht gefurcht, haben sehr wenig Schnitt­abfall und relativ wenige Kerne. Die Früchte reifen gut nach und lassen sich mehrere Wochen bis Monate lagern. Eine Pflanze kann sehr unterschiedliche Früchte in Bezug auf Größe und Form ausbilden. Sehr ähnlich wie 'Kasachstan Haefele' oder 'Liguria' Früher und sehr guter, lang anhaltender Ertrag im Gewächshaus oder unter einem Regendach. Früchte reifen gut nach. Sehr gesunde 1,4 - 2 m hohe Pflanzen. Guter Ertrag 2021 im Gewächshaus. Ähnliche Sorten: 'Liguria','Kasachstan Haefele', 'Russische Fleischtomate'

3,50 €*
Tomate 'Mammouth German'
Rote Ochsenherzfleischtomate mit guten Ertrag 2024 im Gewächshaus. 10 -15 cm große unregelmäßig runde, ovale tiefrote Tomaten. 1,8 m pflegeleichte Stabtomate.Ich kann noch nicht viel zur Sorte sagen.Noch keine Bilder:  Die Bilder zeigen die sehr ähnliche  Sorte 'German Red Strawberry'

3,50 €*
Tomate 'Olympische Flamme'
Sehr schöne, orangegelb gestreifte Fleischtomate mit rosa, marmo­riertem Fruchtfleisch. Süß-fruch­tiger Geschmack, dünne Schale. Früchte reifen gut nach. Früher, langer und guter Ertrag im Gewächs­haus oder unter Regenschutz, kann auch gut in Töpfen an geschützter Stelle gedeihen. Fürs Freiland finde ich die Sorte ungeeignet.Im Hitzesommer 2018 litt die Sorte und brachte erst ab September wieder gute Ernten.Sehr guter Ertrag in 2021 im Gewächshaus und gute Erträge 2023 im halbschattigem Gewächshaus. Ähnliche Sorte: 'Ananastomate', 'Orange Russian Nr. 117', 'Old Striped German',

3,50 €*
Tomate 'Orange Russian' Saatgut
Wunderschöne, herzförmige, orangerosa Ochsenherztomate mit gelb-rosa marmoriertem Frucht­fleisch, süß, fruchtig-würzig. Die Fruchtgröße variiert von 4 -15 cm, die Farbe von gelb rosa, zu orange rosa. Früher, guter und lange anhaltender Ertrag ab Mitte Juli unter einem Regendach, auch im kalten Sommer 2010 und in 2014. Ich empfehle die Kultur im Gewächshaus. 2 m hohe Stabtomaten mit wenigen Geiz­trieben. 2015 -2018 sehr gute Erträge im Gewächshaus. Früchte reifen gut nach. 2020, 21 und 23 gute Ernten im Gewächshaus Ähnliche Sorten: 'Ananastomate', 'Olympische Flamme', 'Old Striped German'

3,50 €*
Tomate 'Orange Strawberry'
Orange Ochsenherztomate mit weicher, dünner Haut. Fruchtig süß würzig.1,8m hohe pflegeleichte Stabttomate.2024 ganz guter früher Ertrag im Gewächshaus. Noch nicht viel Anbauerfahrung.

3,50 €*
Tomate 'Ruby Gold'
Angebot 2025Liebhabersorte. Aus Versehen hatte ich diese gelb-rosa Fleischtomate 2013 ins Freie gesetzt und war dann über ihren guten Ertrag und den feinen fruch­tig-süßen Geschmack überrascht. 2016 gedieh die Sorte gut im Gewächshaus. Die 8 - 12 cm großen, schönen, fruchtig süßen gelborangerosa Früchte ähneln etwa der ´Ananas­tomate` und haben wenige Kerne sowie eine weiche, dünne Haut. Das Fruchtfleisch ist gelborange-rosa marmoriert und hat nur wenige Saftkammern. Ihre Früchte reifen sehr gut nach. Die 1,6 m hohe Stabtomate bildet recht wenige Geiztriebe.Leider geht bei mir das Saatgut dieser Sorte nur schwer auf..2021 ganz guter Ertrag im Gewächshaus. Ähnliche Sorte: 'Ananastomate', 'Old Striped German'

2,50 €*
Tomate 'Schlesische Himbeere'
5-12 cm große, flachrunde, rosarote Ochsenherzfleischtomate mit dünner, weicher Schale und fruchtig süßem Aroma. Die 1,70 m hohe Stabtomate bringt gute Erträge im Gewächshaus oder auch unter einem Regendach. Ähnliche Sorten: 'Kasachstan Rosa Fleischtomate', 'Bulgarische rosa Ochsenherz', 'Hypothekentilger', 

3,50 €*
Tomate 'Schwäbische Grilltomate'
Das Saatgut dieser Sorte hatte ich von Kunden geschenkt bekommen. 2024 planzte ich 3 Pflanzen ins Freiland weil ich von mittelgroßen Früchten ausging. Es waren aber riesige 10 -15 cm große, flachrunde, leicht bebuchtete rosarote Ochsenherzfleischtomaten mit dünnen Schalen. Aufgeschnitten haben die Früchte ein durchgängiges Fruchtfleisch mit vielen kleinen Saftkammern.Die Früchte schmecken mild würzig fruchtig. Die knapp 2m hohen Stabtomaten sind zwar wüchsig haben aber nicht so viele Geiztrieb. Ich ziehe die Pflanzen an 2 -3 Trieben hoch. Im kühlen Sommer 2024 brachten die Pflanzen ab Mitte August einen sehr hohen Ertrag. Wegen des ständigen Regens hatte ich die Pflanzen bereits mitte September gerodet. Die Früchte reifen gut nach.Ich empfehle den Anbau unterm Regendach oder im Gewächshaus.

3,50 €*
Tomate 'Striped Roman, gelb' (Arbeitstitel)
Das gelbe Gegenstück zu Striped Roman und genauso lecker. Die gelb gestreiften Früchte schmecken fruchtig süß.  6 - 12 cm lange, wunder­schöne, gelb-hellgelb gestreifte Flaschentomaten mit den Eigen­schaften einer Ochsenherztomate. 2 m hohe, pflegeleichte Stabto­ma­ten mit schmalen, in sich gedreh­ten Blättern. Frühe und gute Ernte von Juli bis Oktober im Gewächs­haus. Gut nachreifende Früchte. Gute Ernte 2021 im Gewächshaus. Sehr gute Ernte und schöne, leckere unversehrte Früchte beim Anbau im Gewächshaus 2024.Ähnliche Sorte: 'Bananalegs', (niedrige Pflanze)

3,50 €*
Tomate 'Striped Roman, rot'
Formschöne, fruchtige, längliche, 6 - 12 cm große, rote Tomate mit gelben Streifen. Sehr guter, fruchtiger, süß-würziger Ge­schmack, saftiges Fruchtfleisch ohne Saftkammern. Manche Früchte sind länglich schlank andere keilförmig breit. In ihrer Kon­sistenz ähnelt Striped Roman den Ochsenherztomaten. Früher und guter und langer Ertrag im Gewächshaus ab Anfang Juli bis Oktober. Die Früchte reifen sehr gut nach. Die wüchsige Pflanze wird im Ge­wächshaus 2 -3 m hoch und kann zweitriebig gezogen werden. Im Freiland sind Wachstum sowie Er­trag geringer und das feine Aroma braucht warme Sommertage. Un­reife Früchte schmecken säuer­lich. In Hitzephasen hat die Sorte besonders bei gut gedüngten Böden stark mit der Fruchtendfäule zu kämpfen. Sobald die Temperaturen gemäßigter sind steigert sich die Fruchtproduktion an schönen unversehrten Tomaten. Wie bei 'Andenhorn' habe ich oft von September bis Anfang November im Gewächshaus die besten Ernten dieser Sorte.Typisch für die Sorte sind die schmalen, in sich gedrehten Blät­ter, die auf den ersten Blick kränk­lich wirken – es aber nicht sind. Bei zu viel Stickstoffdüngung nei­gen die Sorten zur Frucht­end­fäule. Striped Roman gehört auf­grund des guten Aromas und des wunderschönen geflammten Aus­sehens zu meinen Lieblingssorten. 2024 sehr gute Ernte an schönen, leckeren unversehrten Früchten im Gewächshaus.2023 hatten die Früchte in den Hitzewochen Fruchtendfäule, in den kühleren Herbstwochen waren die Früchte unversehrt und reichlich. Ähnliche Sorten: im Geschmack ähnlich aber ohne Streifen: 'Anden­horn'  

3,50 €*
Tomate 'Toni AT'
6 -14 cm große, rote, birnenförmige bis ovale Fleisch- Ochsenherztomate. 1,8m hohe pflegeleichte Stabtomate mit guter früher und langer Ernte im Gewächshaus. Wundervoller fruchtig süß würziger Geschmack, feines saftiges Fruchtfleisch, schnittfest. Dünne weiche Schale, wenig Schnittabfall.Mir hat diese birnenförmige Fleischtomate sehr gut im Anbau, Frucht und Geschmack gefallen. Ich hatte das Saatgut von einem Nachbarn bekommen und 2024 zum erstenmal angebaut. Ich kann mir gut vorstellen das die Sorte auch gut im Freiland unter einem Regendach gedeihen wird.Leider habe ich noch keine weiteren Bilder. Ähnliche Sorten: 'Liguria', 'Kasachstan Haefeler'

3,50 €*
Tomate 'Valencia'
Orangegelbe, kugelrunde Fleisch­tomate mit sämigem Fruchtfleisch und wenig Kernen. Der Geschmack ist fruchtig-süß-würzig und im Gewächshaus beginnt die gute Ernte ab Mitte Juli, im Freiland erst ab Ende August. Die Pflanze wird 2 - 3 m hoch. Ähnliche Sorte: 'Karotina'

3,50 €*
Tomate 'Weiße Ochsenherz'
Cremeweiße Ochsenherztomate mit fruchtig-süßem Aroma, dünner, weicher Haut und wenig Kernen. Die 2 m hohe pflegeleichte Stabtomate mit den dünnen Blättern braucht viel Wärme und ein Regendach. 2016 und 2018 sehr guter Ertrag im Gewächshaus. 2023 guter Ertrag im Gewächshaus Ähnliche Sorten: 'Weiße Schönheit'

3,50 €*