Praktisches rund um die Pflanzenanzucht. Hier habe ich nur Dinge die ich selber verwende. Oft beziehe ich es für meine eigene Anzucht in gößeren Mengen aus dem Fachhandel in guter Qualität und günstigem Preis.
Filter
–
100 Stecketiketten je Packung10 cm lange Stecketikettenbeschreibbare Fläche: 8 cmwitterungsbeständiger, jahrelang haltbarer, nicht brüchig werdender Kunsstoff.beschreibbar mit wasser- und lichtfesten Filzstiften oder Bleistifte mit harter Mine (Wischtest machen)
Diese Art von Ettiketten verwende ich seit über 17 Jahren. Sie sind robust, gut zu beschriften und halten ewig. Sie lassen sich gut voneinander trennen. Nach meiner Erfahrung sind die rund 8 cm zu beschriftende Fläche absolut ausreichend. Da ich im Einzelhandel bisher nicht die Qualität von Stecketiketten finde, die ich selber gerne verwenden würde biete ich diese hier an. Ich verwende sie dreifach: bei der Aussaat, als Sortenkennzeichnung bei den Jungpflanzen und zum Schluss als Sortenkennzeichnung meiner ausgepflanzten Tomatensorten. Beim Auspflanzen loche ich das Ettikett an der Spitze und befestige es am oberen Ende des Tomatenspiralstabes, bzw. an der Schnurrbindung im Gewächshausanbau.Erst nach dem Abräumen der Pflanzen entsorge ich die Etiketten über den Plastikabfall. Ich könnte sie aber auch jahrelang weiterverwenden, doch meistens ist mir das Abwaschen und Wiedereinsortieren zeitlich zu aufwendig.