Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Tomatenstandorte
Tomaten A-Z
Anderes
Auswahlhilfen und Sortimente
Öffnungszeiten
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M
Tomatensorten N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Anderes
Melone
Paprika
Anderes Gemüse
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Gurken
Auberginen
Chili
Kategorie Auswahlhilfen und Sortimente
Tomatenfavoriten in 2017
Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
TOMATENFAVOURITEN 2019
Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
Tomaten für Verliebte
Leckere Tomaten
Minitomaten, Zwergtomaten
Russische Tomaten
Urbanes Gartenglück
Schulgärten
Fruchtfarben
Weiße, cremegelbe Tomaten
Gelbe Tomaten
Orange Tomaten
Rote Tomaten
Rosa Tomaten
Violettdunkelrote Tomaten
Blauviolette Tomaten
Braunrotgrüne Tomaten
Grüne Tomaten
Gestreifte/ mehrfarbige Tomaten
Wunderschöne Tomaten
Fruchtgröße
Wildtomaten
Cocktailtomaten
Datteltomaten
Längliche Tomaten
Mittelgroße runde
Fleischtomaten
Ochsenherztomaten
Robuste Tomaten
JOKER Tomaten für Unentschlossene
Soßentomaten
Zeige alle Kategorien Braunrotgrüne Tomaten Zurück
  • Braunrotgrüne Tomaten anzeigen
  1. Auswahlhilfen und Sortimente
  2. Fruchtfarben
  3. Braunrotgrüne Tomaten
  • Tomatenstandorte
  • Tomaten A-Z
  • Anderes
  • Auswahlhilfen und Sortimente
    • Tomatenfavoriten in 2017
    • Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
    • TOMATENFAVOURITEN 2019
    • Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
    • Tomaten für Verliebte
    • Leckere Tomaten
    • Minitomaten, Zwergtomaten
    • Russische Tomaten
    • Urbanes Gartenglück
    • Schulgärten
    • Fruchtfarben
      • Weiße, cremegelbe Tomaten
      • Gelbe Tomaten
      • Orange Tomaten
      • Rote Tomaten
      • Rosa Tomaten
      • Violettdunkelrote Tomaten
      • Blauviolette Tomaten
      • Braunrotgrüne Tomaten
      • Grüne Tomaten
      • Gestreifte/ mehrfarbige Tomaten
    • Wunderschöne Tomaten
    • Fruchtgröße
    • Robuste Tomaten
    • JOKER Tomaten für Unentschlossene
    • Soßentomaten
  • Öffnungszeiten
Filter
–
Tomate 'Black and Red Boar'
Tomate 'Black and Red Boar'
Eine meiner Lieblingstomaten. Zusammen mit 'Feuerwerk' oder auch einzeln genieße ich die großen Früchte am liebsten im Salat. 'Black and Red Boar' ist eine 8 - 12 cm große, flachrunde, dunkelrot- braun, grünschwarz gestreifte Fleischtomate mit frühem Ertrag ab Juli im Gewächshaus. Sie schmeckt sehr aromatisch fruchtig, süß mit feiner Würze und ist saftig. Die Ernte geht von Mitte Juli bis Oktober. Die 1,2 - 1,6m hohe Stab­tomate gedeiht am besten unter einem Regenschutz oder im Gewächshaus, denn die Früchte sind dünn und weichschalig. Sie kann mehrtriebig gezogen werden. Manche Pflanzenindividuen werden nur knapp 1,2m hoch und haben eine frühe reiche Ernte mit später abnehmenden Ertrag. Andere werden über 1,6 m hoch und tragen den ganzen Sommer. Langfristig will ich eher die hohen Pflanzen auslesen. Doch da ich genug Alternativen habe, baue ich diese Sorte nicht immer an. 2018 habe ich wieder von einigen sehr ertragreichen 'Black and Red Boar' sehr viele schöne Früchte und Saatgut ernten können. Es waren fantastische, wunderschöne super leckere Fleischtomaten. Trotz Hitze trug die Sorte im Gewächshaus gut doch mit der kühleren Witterung erholte sich die Pflanze sehr gut und hängt Ende Oktober voller Früchte. Zum Glück sind es wieder die schönen hohen Pflanzen. Ähnliche Sorten: 'Berkely Tie Dye Pink', 'Black Zebra', 'Gestreifte Mittelgroße', 'Pink Boar', 'Violett Jasper'

3,20 €*
Details
Tomate 'Black Plum, birnenförmig'  'Black Plum mittelgroß' (Arbeitstitel)
Tomate 'Black Plum, birnenförmig' 'Black Plum mittelgroß' (Arbeitstitel)
5-7 cm lange, birnenförmige bis ovale dunkelbraunrote Früchte mit süß fruchtig, würzigem Aroma.Die Pflanze brachte 2015 im Freien von Anfang Juli bis Mitte September einen sehr guten Ertrag, obwohl die Braunfäule ein paar Früchte beschädigt hatte. Die 2 m hohe Stabtomate wuchs trotz einiger Pilz­flecken sehr kräftig und war robust. Ich habe meine Pflanzen zweitriebig gezogen und trotz einer dichten Unterpflanzung mit Salat und Auberginen brachten sie ein gutes Ernteergebnis. Erst mit den kühleren Herbstnächten sind die Früchte aufgeplatzt, aber recht schnell wieder verheilt. Die Früchte haben einen angenehmen würzig-fruchtigen Geschmack. Gute, empfehlenswerte Freilandtomate, gerne mit Regenschutz. 2013 war ihr Ertrag im Freien leider nicht so toll und die Früchte waren mehr oval. Doch das kann auch am Standort im Halbschatten gelegen haben. Auch in 2017 war die Sorte im Freiland zum Saisonbeginn nicht mehr so berauschend, doch gegen Saisonmitte wurden die Früchte immer schöner in der Birnenform. Die späte Ernte ist deutlich besser und schöner als die ersten Früchte. Die Früchte reifen sehr gut nach.2018 war die Sorte im Freiland auch nicht berauschend und litt spürbar unter der Hitze... schade.Im Regensommer 2021 war die Sorte im Freiland eine der wenigen Lichtblicke, sie lieferte tapfer Ertrag bis Mitte Oktober.Die Tüten sind mit 'Black Plum, birnenförmig' oder 'Black Plum mittelgroß' abgestempelt. Ich hatte lange beide Typen getrennt anbebaut, aber sie sind sich so ähnlich das ich sie nun als eine Sorte führe. Im Sommer sind die Früchte eher oval, im Herbst eher birnenförmig. Ähnliche Sorten: 'Black Plum, oval', 'De Berao, schwarz'

3,20 €*
Details
Tomate 'Black Plum, klein' (Arbeitstitel)
Tomate 'Black Plum, klein' (Arbeitstitel)
'Black Plum, klein' ist immer noch eine meiner Lieblingssorten, da sie früh, robust, reich und lange trägt. Ab Juli bis zum Frost reifende, braunrote, ovale, 3 - 5 cm große Tomate mit würzigem, saftigem Aroma. Süß sind die Früchte nicht unbedingt. Das Aroma ist extrem Standort und Witterungabhängig: manchmal können die Früchte mehlig sein und manchmal sind sie sehr wohlschmeckend fruchtig würzig. Es gibt innerhalb dieser Sorte unterschiedliche Typen, die mal braungrünrot oder braunviolettrotgrün sind. Die Sorte kam immer wieder sehr gut bei Sortenverkostungen an. Die pflegeleichten Pflanzen haben relativ wenig Geiztrieb und liefern einen reicher Ertrag auch bei kühler Witterung. Über 2,5 m hohe Stabtomate kann mehrtriebig und am Tomatenzaun schräg gezo­gen werden. Im schlechten Tomaten­jahr 2010 brachte diese Sorte die zuverlässigsten Erträge im Freiland. 2011 war sie sehr früh und gut im Gewächshaus. 2012 brachte die Sorte sehr gute Ernteergebnisse im Freien, obwohl hier die ersten Früchte von der Braunfäule befallen waren. Im Sandboden entwickelt Black Plum ein würziges Aroma. Im Gewächshaus zeigt sich Black Plum seit 2011 unverändert gut. 2015 war die Sorte im Freiland gut ebenso 2016. Doch teilweise platzen die Früchte eher auf als in früheren Jahrgängen.  Manchmal ist der Ertrag später. 2018 war die Pflanze reich und lange tragend doch das Aroma war hitzebedingt eher mäßig...Toll ist das die Früchte sehr gut nachreifen und lange lagerfähig sind. Ähnliche Sorten: 'Brownberr', 'Black Plum, oval', 'Gestreifte Cocktailtomate'

3,20 €*
Details
Tomate 'Black Zebra Cherry'
Tomate 'Black Zebra Cherry'
Mir gefällt die dunkelrote, schwarzgrün gestreifte 2 - 2,5 cm große, runde, feste Cocktailtomate allein schon vom Aussehen sehr gut. Ihr Fruchtfleisch und ihre Schale sind recht fest. Das Aroma ist so mittelprächtig und eher würzig mild. Die Früchte schmecken mir vollreif, ja schon fast schrumpelig, am besten. Der würzig saftige Geschmack bekommt dann noch eine süße Note.Die Ernte geht erst ab Anfang Mitte August richtig los. Bis zum Frost bildet die Pflanze beständig Früchte, die gut nach­reifen und mehrere Monate lagerfähig sind.Die im Gewächshaus bis zu 1,4 m hohe Pflanze bildet wenig Geiz­triebe, kann aber für eine reichere Ernte zweitriebig gezogen werden. Manche Pflanzen sind auch nur 80 - 120 cm hoch.`Black Zebra, Cherry’ braucht viel Wärme und gedeiht am bestem im Gewächshaus oder an einem son­ni­gen, windgeschützten Platz.2017 war die Pflanze im Topf am ungeschützten Freilandstandort nur 80 cm hoch und brachte eine späte mäßige Ernte.  Sie bekommt noch eine Chance als Gewächshaustopfpflanze, doch für die Bodenkultur nehme ich lieber die frühere und ertragreichere 'Gestreifte Cocktail'. Ähnliche Sorte: 'Safari' (niedrig), als Stabtomate 'Gestreifte Cocktail'.

3,20 €*
Details
Tomate 'Black Zebra'
Tomate 'Black Zebra'
Attraktive 5 - 7 cm große, runde, schwarzgrün-rot gestreifte Tomate mit würzig - fruchtigem Aroma. Bei optimalen Standorten mit viel Wärme werden die Früchte auch größer. Die hübschen Früchte sind nach ein paar Tagen nachreifen am schönsten und lassen sich, halbreif geerntet, bis zu 3 Monate lagern. Im Gewächshaus bringt die über 2,20 m hohe Stabtomate einen mittelfrühen guten, lange anhaltenden Ertrag. Ich habe 'Black Zebra' schon seit 2004 im Anbau. Sie gedeiht auch im Freiland, aber ich finde sie im Gewächshausanbau am ertragreichsten und deutlich früher in der Reife.2018 war der Ertrag der Pflanzen im Gewächshaus sehr, sehr reichlich. Noch Ende Oktober 18 hängt die Pflanze voller Früchte und erst Mitte November rodete ich die immer noch prächtig gesunden Pflanzen.Nach meinen Beobachtungen ist die Sorte manchmal verkreuzungsgefährdet.  Das heißt  sie sollte isoliert von anderen Tomatensorten stehen oder 1-3 der unteren Blütenstände (Früchte für die Samenernte) sollten mit einem großem Gazesäckchen vor Fremdbefruchtung geschützt werden. Ähnliche Sorten: 'Black and Red Boar', 'Gestreifte Mittelgroße', 'Guernsey Island'

3,20 €*
Details
Tomate 'Brownberry'
Tomate 'Brownberry'
Tolle dunkle Freilandcocktailtomate!Braune, fruchtige, runde süße Cocktailtomate mit sehr frühen und langen Ertrag. Die Sorte ist robuster als 'Cherry Black' und hatte bisher im Freiland immer gut getragen. Trotz weicher Haut hält sich das Aufplatzen sehr in Grenzen. Bis 2 m wüchsige Stabtomate. Selbst im Regensommer 2010 war ihr Ertrag im Freiland zufriedenstellend. 2017 hatte die Sorte im Freien eine sehr gute Ernte. 2016 war auch gut. 2018 war der Ertrag sehr reichlich.2012 hatte ich die Sorte im Ge­wächshaus. Sie brachte gute und sehr lange Erträge von Anfang Juli bis Anfang Oktober. Allerdings schmeckt mir Brownberry im Frei­landanbau viel besser. 'Cherry Black' ist für das GH besser geeignet.Ähnliche Sorten: 'Cherry Black', 'Blue Pitts'    

3,20 €*
Details
Tomate 'De Berao, schwarz'
Tomate 'De Berao, schwarz'
Rotbraune, eiförmige bis runde, 5 -7 cm große Tomaten mit würzigem, fruchtig-süßem Geschmack. Sehr guter, früher, lang anhaltender Ertrag. Die wüchsige, 3m hohe Stabtomate kann durch schräges oder horizontales Aufleiten niedriger gehalten werden. Die Sorte ist gut geeignet für den Anbau im Freiland unter einem Regenschutz, oder ganz im Freiland. Im Hitzesommer 2018 ging es der Sorte nicht so gut. Ähnliche Sorten: 'Black Plum, mittelgroß'

3,20 €*
Details
Tomate 'Guernsey Island'
Tomate 'Guernsey Island'
Mittelgroße, rotbraune, schwach grünschwarz gestreifte, hübsche leckere Tomate. Saftig, fruchtig, würzig, süß. Die Sorte bringt im Freiland und unter einem Regendach einen frü­hen mittelprächtigen bis sehr guten Ertrag. In den letzten Jahren war ich mit der Sorte sehr zufrieden. Sie hat sich bei mir im Garten immer besser entwickelt. Die pflegeleichte etwa 1,6m hohe Stabtomate bringt eine frühe, reiche und eine lange anhaltende Ernte. Die Früchte reifen gut nach und sind lange lagerfähig. Ähnliche Sorten: 'Gestreifte Mittel­große', 'Black Zebra'

3,20 €*
Details
Tomate 'Oziris'
Tomate 'Oziris'
Schöne rotbraun-grüne, runde 5 - 7 cm große, ebenmäßige Früchte mit angenehm weicher Schale. Ich mag diese ertragreiche Sorte wegen ihrem Geschmack und Aussehen sehr und baue sie fast jedes Jahr im Gewächshaus an. Seit einigen Jahren hat sich eine reiche und regelmäßige Ernte von Mitte Juli bis Mitte Oktober Pflegeleichte 1,8 m hohe Stabtomate mit wenigen Geiztrieben. Anfangs baute ich die Sorte im Freiland an.Im Freiland waren die Blätter 2009 und 2013 braunfäuleanfällig, die Pflan­ze hielt aber trotzdem durch und brachte fleißig gesunde Früchte. Für eine reiche Ernte mit schönen, unversehrten Früchten empfehle ich den Anbau im Gewächshaus oder unter einem Regendach.  Ähnliche Sorten: 'Schwarze Birne', 'De Berao, schwarz', 'Violette aus Maikammer'  

3,20 €*
Details
Tomate 'Sputnik'
Tomate 'Sputnik'
Dunkelrotbraune, schon ab Mitte Juli im Freiland reifende Fleisch­tomate. Die rotbraunen, flach­run­den Früchte werden 6 - 8 cm groß und sind leicht gebuchtet. Für eine Fleischtomate waren ihre Früchte in meinem ersten Anbaujahr sehr platzfest. Ihr Geschmack ist süßfruchtig. Die nur 1,2 m hohe Stab­­tomate mit wenigen Seiten­trieben war 2014 bis Ende August braunfäuletolerant. Ihr Ertrag war gut. 2017 trug die Pflanze in halbschattiger Freilandlage relativ spät ab Mitte August. Leider platzten viele ihrer Früchte auf.Ich empfehle den Anbau im Freiland unterm Regendach. Ähnlich:'Vierländer Platte', 'Rothaut'

3,20 €*
Details
Tomate 'Violette aus Maikammer'
Tomate 'Violette aus Maikammer'
Eine ebenmäßige, sehr schöne, dunkelrosa-violette Tomate mit würzig-fruchtigem Geschmack. Mit­tel­frühe, gute Ernte ab Ende Juli im Gewächshaus. Sehr gesunde, über 2,5 m hohe Stabtomate mit sehr dunkelgrünem Laub. Brachte 2013 im Gewächshaus sehr gute Ernten mit köstlichen Früchten. 2015 war ihr Ertrag im Freiland ebenso sehr gut aber die Früchte platzten eher auf. Im Hitzejahr war die Sorte im Gewächshaus nicht so berauschend.... Ähnliche Sorten: 'Oziris', 'Blue Streaks'  

3,20 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Dezember bis Mitte März immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr, Abholung Sorten bitte per email info@lilatomate.de mit Angabe des Abholdatums vorbestellen.DANKE.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 14.00 Uhr Seit "C" sind auch Vorbestellungen und Abholung möglich
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...