Zur Startseite gehen
Tomaten A-Z
Tomatenstandorte
Auswahlhilfen und Sortimente
Anderes
Anbauinfos zu den Kulturen
Öffnungszeiten
Kategorie Tomaten A-Z
Tomatensorten A
Tomatensorten B
Tomatensorten C
Tomatensorten D
Tomatensorten E
Tomatensorten F
Tomatensorten G
Tomatensorten H
Tomatensorten I-J
Tomatensorten K
Tomatensorten L
Tomatensorten M, N
Tomatensorten O
Tomatensorten P - Q
Tomatensorten R
Tomatensorten S
Tomatensorten T
Tomatensorten U-V
Tomatensorten W
Tomatensorten X-Y
Tomatensorten Z
Sortenmischungen
Tomatenmischungen
Anderes Gemüse Mischungen
Sonstige Mischungen
Kategorie Tomatenstandorte
Freilandtomaten
Freilandtomaten unterm Regenschutz
Gewächshausanbau
Topftomaten
Kategorie Auswahlhilfen und Sortimente
Tomatenfavouriten 2024
Tomatenfavouriten im Hitzejahr 2022 und gemischten Sormmer mit Hitzephasen 2023
TOMATENFAVOURITEN 2019
Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
Tomatenfavoriten in 2017
Robuste Tomaten
Soßentomaten
Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
Tomaten für Verliebte
Leckere Tomaten
Minitomaten, Zwergtomaten
Russische Tomaten
Urbanes Gartenglück
Wunderschöne Tomaten
Schulgärten
Fruchtfarben
Weiße, cremegelbe Tomaten
Gelbe Tomaten
Orange Tomaten
Rote Tomaten
Rosa Tomaten
Violettdunkelrote Tomaten
Blauviolette Tomaten
Braunrotgrüne Tomaten
Grüne Tomaten
Gestreifte/ mehrfarbige Tomaten
Fruchtgröße
Wildtomaten
Cocktailtomaten
Datteltomaten
Längliche Tomaten
Mittelgroße runde
Fleischtomaten
Ochsenherztomaten
JOKER Tomaten für Unentschlossene
Kategorie Anderes
Anderes Gemüse
Auberginen
Chili
Gurken
Melone
Paprika
Blumen
Zubehör: Pflanzenanzucht
BÜCHER
Gartenkurse
Bilder aus meinem Garten
Beobachtungen zum Keimverhalten
Zu unserer Saatgutqualität und andere häufige Fragen
Kulturanleitung Tomaten
Kulturanleitung Salat
Kulturanleitung Auberginen
Kulturanleitung Chili und Paprika
Kulturanleitung Zucchini
Kulturanleitung Gurken und Melonen
Zeige alle Kategorien Gelbe Tomaten Zurück
  • Gelbe Tomaten anzeigen
  1. Auswahlhilfen und Sortimente
  2. Fruchtfarben
  3. Gelbe Tomaten
  • Tomaten A-Z
  • Tomatenstandorte
  • Auswahlhilfen und Sortimente
    • Tomatenfavouriten 2024
    • Tomatenfavouriten im Hitzejahr 2022 und gemischten Sormmer mit Hitzephasen 2023
    • TOMATENFAVOURITEN 2019
    • Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
    • Tomatenfavoriten in 2017
    • Robuste Tomaten
    • Soßentomaten
    • Behaarte Tomaten, Kuscheltomaten
    • Tomaten für Verliebte
    • Leckere Tomaten
    • Minitomaten, Zwergtomaten
    • Russische Tomaten
    • Urbanes Gartenglück
    • Wunderschöne Tomaten
    • Schulgärten
    • Fruchtfarben
      • Weiße, cremegelbe Tomaten
      • Gelbe Tomaten
      • Orange Tomaten
      • Rote Tomaten
      • Rosa Tomaten
      • Violettdunkelrote Tomaten
      • Blauviolette Tomaten
      • Braunrotgrüne Tomaten
      • Grüne Tomaten
      • Gestreifte/ mehrfarbige Tomaten
    • Fruchtgröße
    • JOKER Tomaten für Unentschlossene
  • Anderes
  • Anbauinfos zu den Kulturen
  • Öffnungszeiten
Filter
–
Tomate 'Ananastomate'
Tomate 'Ananastomate'
Achtung: mangels Masse nur kleine Portionen: etwa 15 Korn je Portion.Sehr schöne orangegelb gestreifte 6 - 12 cm große, flachrunde, leicht gebuchtete Fleischtomate mit rosa, marmoriertem Fruchtfleisch.Süß fruchtiger Geschmack, eine dünne, weiche Schale und wenige Kerne sind ihre Fruchteigenschaften. Die 1,8m hohe Stabtomate bildet wenig Geiztriebe und gedeiht am besten im Gewächshaus. Während die Ernte im Gewächshaus schon ab Mitte Juli beginnt, brauchen die Früchte im Freien fast 4 Wochen länger. Im Freiland gedeiht die Sorte nur unter einen Regenschutz und sollte so warm wie möglich stehen. Ganz ungeschützt im Freien bringt sie zuwenig Ertrag und die großen Früchte platzen schnell auf. Wie viele Fleischtomaten besitzt die Ananastomate oft einen weit ins Fruchtfleisch reichenden harten Fruchtstiel und bildet bei hoher Luftfeuchte am Fruchtende Korkstellen aus. Der sehr feine Geschmack macht allerdings den Mehraufwand beim Verarbeiten wett und manche Ananastomatentypen haben deutlich weniger Schnittabfall als andere ... Ich selektiere auf sehr glattschalige Früchte mit möglichst wenig Schnittabfall. 2018 wuchs die Pflanze während der großen Hitze nur spärlich bei einem im Juli mittleren bis Mitte August richtig guten Ertrag. Ab September erholte sich die Sorte wie so viele andere in Wuchs, Ertrag und Aroma. Noch Anfang November reifen in meinem Gewächshaus einige tolle Früchte herran.Leider hat die Sorte nur wenig Kerne, deswegen sind die Portionen dieser Sorte nicht so groß wie bei den Anderen.Ähnliche Sorten: 'Old Striped German', 'Olympische Flamme', 'Ruby Gold'

3,50 €*
Details
Tomate 'Andenhorn, gelb (Arbeitstitel)'
Tomate 'Andenhorn, gelb (Arbeitstitel)'
Arbeitstitel für eine lange gelbe Tomatenfrucht mit feinem Aroma. Varietät  aus Weisrussland 2019 waren die Pflanzen im Gewächshaus sehr ertragreich und gesund bei einer Höhe von 2,2m. Die schönen großen Früchte schmeckten fruchtig süß.  Ich werde die Sorte weiter anbauen.2021 und 2022, 23 war ihr Ertrag im Gewächshaus sehr gut. Die Pflanzen wurden 2010 im Freien nur 1,2 m hoch und bringen gelbe, fruchtig süße, 6 - 10 cm lange hellgelbe Früchte von Anfang Juli bis Ende September hervor. Pflegeleichte  Stabtomate. Ähnliche Sorten: 'Gelbe Paprika', 'Andenhorn, rot', 'Striped Roman, gelb'

3,50 €*
Details
Tomate 'Birnenförmige gelbe Mittelgroße' = 'Gelb Oval' Saatgut
Tomate 'Birnenförmige gelbe Mittelgroße' = 'Gelb Oval' Saatgut
Die Gelbe Birnenförmige wird 5 - 7 cm groß und ist relativ fest. Die Fruchtform variiert von oval bis birnenförmig. Sie lässt sich gut halbieren oder in Scheiben schneiden und ist auf Salaten und Gemüseplatten eine ideale Dekoration. Der gute bis sehr gute Ertrag im Freiland setzte 2014 früh ein und ging trotz starkem Braunfäuledruck von Juli bis Mitte September. Ihr Geschmack ist angenehm frisch, fruchtig, würzig und süß. Grüne Früchte reifen sehr gut nach und sind lange lagerfähig. Die 1,7 m hohe Pflanze bildet wenig Geiztriebe und ist pflegeleicht. Ich empfehle die Sorte für das Freiland und in rauen Lagen einen zusätzlichen Regenschutz. Ähnliche Sorten: 'König Humbert, gelb', 'Old Ivory Egg', 'De Berao, gelb', 'Gelbe Ovale'

3,50 €*
Details
Tomate 'Cerise gelb'

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tomate 'Cerise gelb'
Ovalrunde, 3 - 4 cm große, tonnen­förmige bis ovale gelbe Cocktailtomate mit fruchtig, würzig süßem Geschmack. Wüchsige, über 2 m hohe Stabtomate, die 2012 und 2015 ab Anfang Juli bis zum Frost ganz gut im Freiland getragen hat. 2018 trug die Pflanze gut und lange unter einem Regendach.  Ähnliche Sorten: 'Gelbes Ei'

3,50 €*
Details
Tomate 'Gelbe Cocktail'
Tomate 'Gelbe Cocktail'
Süße, saftige, fruchtige, sehr wohlschmeckende, 1,5 – 3 cm gro­ße, runde, ovale, teilweise birn­enförmige, gelbe Cocktail­to­mate mit dünner, weicher Schale. Frühe Ernte ab Anfang Juli bis zum Frost. Massenträger, Früchte reifen gut nach. Sehr wüchsige Pflanze, über 2 m und stark verzweigt. Die Pflanze kann gut 2 – 3-triebig gezogen werden. Sie hat sehr gute, frühe und lange anhaltende Erträge im Gewächshaus oder unter einem Regendach. Im Freiland platzen die Früchte leider schnell auf. Sehr reicher Ertrag in 2021. Ähnliche Sorten: 'Cerise gelb', 'gelbes Birnchen'

3,50 €*
Details
Tomate 'Gelbe Topftomate'
Tomate 'Gelbe Topftomate'
Eine tolle Zwergtomate!Nur 20 - 30 cm niedrige Topf­to­mate mit sehr kompaktem Wuchs und Dutzenden von festen gelben, 2 cm großen, runden Tomaten. Die Früchte schmecken fruchtig wür­zig. Der Ertrag ging im Freiland 2012 und den folgenden Jahren von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Ideale Topf und Balkonkastentomate.  Ich empfehle die Kultur in Töpfen, Balkonkästen im Freiland. 2017 gab es erstmals Exemplare mit hellgelben Früchten. 2018 waren die Früchte wieder normal gelb. Ich kann die Pflanze als kompakte und gut tragende, hübsche Minitomate empfehlen. Sehr gute Ernten in 2020 un 2023Ähnliche Sorten: 'Yellow Tumbler', 'Mikrotomate', 'Sonnenschein'

3,50 €*
Details
Tomate 'Gelbes Birnchen'
Tomate 'Gelbes Birnchen'
Fruchtig süße, saftige, gelbe, ovale bis birnenförmige Cocktailtomate an sehr breiten scheindoldenartigen Fruchtständen. 'Gelbes Birnchen' ist ein Massenträger': Je Fruchtstand reifen 40 -80 Früchte. Sehr reicher und guter Ertrag von Mitte Juli bis Anfang Oktober im Gewächshaus und im Freiland unter dem Regendach. 1,7m hohe verzweigte Stabtomate.Die leckeren Früchte reifen an doldenartigen Fruchtständen und schmecken mir von den ovalen gelben Cocktailtomaten am besten.Zur leichteren Ernte und Pflege setze ich diese Multiflora Tomaten in 50 cm niederige Hochbeete, so das die ersten Früchte in bequemer Höhe reifen und vor Schneckenfraß geschützt sind.Ähnlich: 'Gelbe Cocktailtomate', 'Gelbes Ei', 'Cerise gelb', 'Birnenförmige gelbe Cocktail', 'Small Egg'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Johannisbeertomate, gelb'
Tomate 'Johannisbeertomate, gelb'
Kleine gelbe Minitomaten für den Anbau im Topf.Wie Johannisbeert. rot aber in gelb, kann gut mit der roten kombiniert werden. Guter, früher Ertrag. Sie schmeckt fruchtiger als die rote Johannisbeertomate und nicht so süß. Ich baue die Sorte im Freiland im Topf an.  Ausgeizen finde ich hier nicht notwendig. Ich lasse die Triebe nach unten hängen. Im Freiland ausgepflanzt entwickelt sich die Sorte viel wuchtiger und bringt noch mehr Früchte. Ähnliche Sorten: 'Gelbe Cocktail­tomate', 'Bianca'

3,50 €*
Details
Tomate 'Jutta orange gelb AT'
Tomate 'Jutta orange gelb AT'
Diese ungewöhnlichen birnenförmig orange gelb gestreiften 3 -5 cm großen Tomatenfrüchte haben sich aus Samen einer 2,5 cm kleinen roten runden Cocktailtomate mit gelben Streifen entwickelt. Die ursprungstomate war eine 40 cm niedrige Buschtomate. Doch diese Nachkommen sind anders als alle mir bekannten Tomatenformen.Die Pflanzen entwickelten sich zu 1,6 m hohen verzweigten wüchsigen Stabtomaten. Die Früchte hängen überreichlich schon sehr früh an doldenartig verzweigten Fruchtständen. Die oval bis breit birnenförmigen Früchte sind saftig, innen gelb und haben eine dünne weiche Schale. Im nassem Jahr 2024 war der Freilandstandort ungeschickt. Da waren viele Früchte ab Ende August aufgeplatzt. Die saftigen Früchte schmecken lecker fruchtig süß und sehen sehr hübsch aus.Ich empfehle einen Standort im Gewächshaus oder unter einem Regendach.  Als Multifloratomate ist diese Auslese besser auf einem niedrigen Hochbeet aufgehoben um die erste reiche Ernte vor Schnecken zu schützen.Ich weiß nicht wie sich diese Tomate in den nächsten Jahren entwickeln wird. Vielleicht hat jemand Lust zum Experimentieren...

3,50 €*
Details
Tomate 'König Humbert, gelb'
Tomate 'König Humbert, gelb'
Was diese Sorte mit der roten 'König Humbert' gemeinsam haben soll weiß ich nicht. Es ist auf jeden Fall eine tolle Sorte für den Freilandanbau.Gelbe, 4 - 6 cm lange, ovale, Tomaten mit leckerem  fruchtig würzig-süßem Geschmack. Sehr guter, früher, lang anhaltender Ertrag ab Anfang Juli im Freiland. Die pflegeleichte Stabtomate wird 1,7 -2 m hoch und bildet wenige Geiztriebe. Im Regensommer 2014 er­wies sich die Sorte als braun­fäuletolerant. Sehr gute Ernten in 2014 und 2016 im Freiland. Ähnliche Sorten: 'De Berao, gelb', 'Lämpchen'.

3,50 €*
Details
Tomate 'Lämpchen'
Tomate 'Lämpchen'
Ovale gelbe, 5 - 7 cm große Toma­te mit gutem, fruchtig-würzigem Aroma. Guter, früher Ertrag von Mitte Juli bis Ende September im Freiland. Gute Freilandsorte: pflegeleicht, lecker und robust. Auch im Gewächshaus und unter einem Regendach hatte ich schon gute Erfolge.Gute Freilanderträge in 2020 und 2021 sowie 2022 (Region Thüringer Wald). 2023 litt die Sorte bei mir im Freiland stark unter der Hitze. Ähnliche Sorten: 'De Berao, gelb', 'König Humbert, gelb'

3,50 €*
Details
Tomate 'Old Ivory Egg'
Tomate 'Old Ivory Egg'
Cremeweiße, süß-fruchtig, würzige längliche Eier­tomate mit gutem Aroma. Guter früher und lange anhal­tender Ertrag ab Mitte Juli im Freiland. Angenehme dünne, weiche Schale die bisher nur bei viel Regen oder starken Temperaturschwankungen aufplatzt. In rauen Lagen empfehle ich den Anbau unterm Regendach. Kaum 1,6- 1,8 m hohe Stabtomaten mit nur wenigen Geiz­trieben. Im Hitzesommer 2018 ging es dieser Sorte bei mir im Freiland richtig gut. Von Ende Juni bis Ende Oktober produzierten meine Pflanzen massenhaft Früchte. Gute Nachreife. Gute Ernten in 2020, 2021, 2022 Ähnliche Sorte: 'Gelbes Venus­brüstchen'

3,50 €*
Details
Tomate 'Old Striped German'
Tomate 'Old Striped German'
Wunderschöne 8 - 15 cm große, flachrunde, sehr dünnschalige Früchte mit feinem, fruchtig-süßem Aroma. Tolles, orange­rosafarben marmoriertes Fruchtfleisch mit wenig Kernen. Ist mit der Ananastomate iden­tisch aber diese Tomaten sind etwas regelmäßiger geformt. Früchte sind etwas heller und ebener, gleichförmiger und können leichter verarbeitet wer­den. 1,8 m hohe Stabtomate mit wenig geiztrieben.  2017 landete die Sorte ungewollt auf einen Freilandacker. Die Pflanzen produzierten viele Tomaten, die aber leider schnell aufplatzten.Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Da konnte ich schon viele makellose Riesenfrüchte ernten. Ähnlich: 'Ananastomate', 'Ruby Gold', 'Olympische Flamme'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Olympische Flamme'
Tomate 'Olympische Flamme'
Sehr schöne, orangegelb gestreifte Fleischtomate mit rosa, marmo­riertem Fruchtfleisch. Süß-fruch­tiger Geschmack, dünne Schale. Früchte reifen gut nach. Früher, langer und guter Ertrag im Gewächs­haus oder unter Regenschutz, kann auch gut in Töpfen an geschützter Stelle gedeihen. Fürs Freiland finde ich die Sorte ungeeignet.Im Hitzesommer 2018 litt die Sorte und brachte erst ab September wieder gute Ernten.Sehr guter Ertrag in 2021 im Gewächshaus und gute Erträge 2023 im halbschattigem Gewächshaus. Ähnliche Sorte: 'Ananastomate', 'Orange Russian Nr. 117', 'Old Striped German',

3,50 €*
Details
Tomate 'Striped Roman, gelb' (Arbeitstitel)
Tomate 'Striped Roman, gelb' (Arbeitstitel)
Das gelbe Gegenstück zu Striped Roman und genauso lecker. Die gelb gestreiften Früchte schmecken fruchtig süß.  6 - 12 cm lange, wunder­schöne, gelb-hellgelb gestreifte Flaschentomaten mit den Eigen­schaften einer Ochsenherztomate. 2 m hohe, pflegeleichte Stabto­ma­ten mit schmalen, in sich gedreh­ten Blättern. Frühe und gute Ernte von Juli bis Oktober im Gewächs­haus. Gut nachreifende Früchte. Gute Ernte 2021 im Gewächshaus. Sehr gute Ernte und schöne, leckere unversehrte Früchte beim Anbau im Gewächshaus 2024.Ähnliche Sorte: 'Bananalegs', (niedrige Pflanze)

3,50 €*
Details
Tomate 'Talent, gelb'
Tomate 'Talent, gelb'
Mittelgroße, flachrunde bis runde, gelbe, schnittfeste Freilandtomate mit würzigem, fruchtig-süßem Aroma. Toll für Suppen oder im Salat. Sehr frühe und gute Ernte von Mitte Juli bis Mitte September. Die Sorte kann gut frisch verzehrt werden und reift gut nach. Relativ platzfeste Früchte. Bereits seit 2010 baue ich die Sorte immer mal wieder  im Freiland mit Erfolg an und schätze ihre Zuverlässigkeit. Auch im schlechten Tomatensommer 2017 brachte die 'Talent' immer gute Erträge. 2020 und 2022 gute Erträge im Freiem. 2024 war die Ernte im Freien trotz Regensommers gut.Einige Individuen der 'Talent' bekommen cremegelbe statt gelbe Früchte ohne das sich die anderen Pflanzeneigenschaften ändern. Ich kann die Sorte als gute, pflegeleichte Freilandtomate empfehlen. Manche Kunden finden den Geschmack der Früchte zu fade, ich mag die Sorte... 1,8 m hohe Stabtomate mit weni­gen Geiztrieben. Ähnliche Sorten: 'Talent, hellgelb', 'Tangella'  

3,50 €*
Details
Tomate 'Tangella'
Tomate 'Tangella'
Mittelgroße, runde, gelbe, saftige Freilandtomate mit würzig-fruch­tig-süßem Aroma. Sehr frühe und gute Ernte von Mitte Juli bis Mitte September. Die Sorte kann gut frisch verzehrt werden und reift gut nach. Relativ platzfeste Früchte. 1,8 m hohe Stabtomate mit weni­gen Geiztrieben. Gute Freilandto­mate. Gute Freilandernte in 2017, 2020 und 2021. Ähnliche Sorten: 'Gelbe Königin', 'Talent'

3,50 €*
Details
Wissenswert
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Muster-Widerrufsformular
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Service

Rückfragen bitte per email info@lilatomate de oder unter: 06324 - 818322

Öffnungszeiten für Direktabholer:
Saatgut, Zubehör von Anfang Februar bis Mitte März
immer Freitags 15.00 - 17.00 Uhr,
Beratung vor Ort, keine Vorbestellung nötig.
Möglichkeit zur Gartenbesichtigung.
Jungpflanzen, Zubehör:
Von Mitte April bis Ende Mai
Mo-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.30 Uhr
  • Warum Tomatenfinden?
  • Unsere Saatgutqualität
  • Bestellung per Formular (PDF)

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders angegeben.

© 2020 Melanie Grabner
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...