Tomate 'Sibirische Fleischtomate, lila'

Produktinformationen "Tomate 'Sibirische Fleischtomate, lila' "

Liebhabersorte: Eine typische „lila“ Tomate. We­gen der sehr leckeren Früchte und ihres schönen Aussehens baue ich die Sorte hin und wieder an.
Es ist eine purpurviolette, große, saftige, würzige, fruchtige Fleischtomate. Mittelfrüher, mäßiger Ertrag unterm Regendach. Im Gewächshaus trägt die Sorte etwas besser.  Bei anderen war ihr Ertrag sehr gut. Die Stabtomate wird 1,6 m hoch. Guter Ertrag 2021 im Gewächshaus.

Fürs Freiland finde ich die Sorte ungeeignet.  Ich mag inzwischen lieber die mittelgroßen lila Tomaten wie 'White Purple' oder 'Jolie Coer'.

Ähnliche Sorten: 'Cherokee Purple', 'lila Sari', 'Price Purple'

 

Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Große Früchte
Fruchteigenschaften: Weiche Schale, weiche Schale
Geschmack: Fruchtig süß
Pflanzeneigenschaften: Pflegeleicht/wenig Geiztriebe
Besondere Sorteneigenschaften: Wunderschöne Früchte
Fruchttyp: Fleischtomaten
Musterung: EINFARBIG
Pflanzhöhe: Mittelhoch 100 -180 cm
Wuchsform: Stabtomate
Farbe: Violett LILA

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Up-sells

Tomate 'Amethyst Yewel'
Wunderschöne, flachrunde, dunkel violettrosa Fleischtomate mit würzig milden Geschmack. Es ist eine eher festfleischige Tomaten die sich gut in Scheiben schneiden lässt. Das Fruchtfleisch ist kräftig rosa gefärbt. Wie alle meine Tomatensorten koche ich das Fruchtfleisch nach der Saatguternte zusammen mit vielen anderen Sorten zu  Tomatensoßen oder in anderen Gemüsekonserven ein.Ich baute die Sorte 2018, 2022 und 2024 im Gewächshaus an. Die Sorte trug früh und bis Mitte August mittelmäßig und ab September reichlich. Während der großen Sommerhitze in 2018 gab es eine dreiwöchige Erntepause. Ausgewachsene noch grüne Früchte reifen sehr gut nach und sind je nach Temperatur und Reifung 4 -8 Wochen lagerfähig. Es war eine pflegeleichte, wenig verzweigte Stabtomate. Mir gefallen am besten die oft sehr schönen dunkelvioletten Früchte. Im Sommer reifen die Früchte rosa violett ab und im Herbst sind sie, wie viele dunkle Sorten, eher violett.So wie ich die Sorte bisher einschätze gedeiht sie am besten im Gewächshaus.2025 baute ich diese Sorte in einem warmen, sonnigem, vor Wind geschütztem Hochbeet vor dem Gewächshaus an und hatte ebenfalls eine sehr gute Ernte trotz eines sehr schwierigen Sommers mit häufigen Wetterwechseln. Ich wohne in einer Gegend mit sehr warmen Klima, was viel mehr Freiland standort Experimente mit an sich wärmeliebenden Sorten ermöglicht. Vorteilhaft ist die gute Nachreife und Lagerfähigkeit der hübschen lilarosaroten Früchte. Im Freiland muss die Pflanze warm, geschützt stehen und das Laub sollte nach Regengüssen schnell abtrocknen können, da die Pflanzen relativ schnell Braunfäule bekommen könnenIn kühlen Regionen mit mehr Niederschlag oder Nebel rate ich nur zum überdachtem Anbau oder einen Platz im Gewächshaus.Ähnliche Sorten: 'Blaue Ananastomate', 'Blue Streaks', 'Jolie coer'

3,50 €*
Tomate 'Hypothekentilger'
Flachrunde, 6 - 10 cm große rosa Fleischtomate mit fruchtig-süß-würzigem Aroma.1,6 m hohe Stabtomate mit we­nigen Geiztrieben. Pflanze wächst am besten im Gewächshaus oder unter einem Regenschutz. Ihr Ertrag ist in warmen Sommern deutlich höher. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Guter Ertrag 2022 im Gewächshaus.Andere berichteten mir von sehr guten Ernte aus dem Freilandanbau. Bei mir war es leider nur in 2009 der Fall. Ähnliche Sorten: 'Bulgarische Ochsenherz', 'Berner Rosen', 'Pünktchen'

3,50 €*