Aubergine 'Tsakoniki'

Produktinformationen "Aubergine 'Tsakoniki' "
15 – 30 cm lange, längliche, lilaweiß gestreifte, große, lange Aubergine mit mittelfrühen, guten und lange anhaltenden Ertrag. 'Tsakoniki' bildet etwas schmalere Früchte als 'Antigua'. 2017 war mein erstes Anbaujahr mit dieser Sorte und die Pflanze wuchs sehr zufriedenstellend im Gewächshaus.

0,8  -1,2 m hohe, wärmebedürftige Pflanze. Die Sorte gedeiht nach meiner Einschätzung am besten im Gewächshaus.
Für ein mildes Aroma braucht die Pflanze regelmäßig viel Wasser. Hitze und Trockenheit führen zu einer vorzeitigen Fruchtreife, ledriger Haut und faden Geschmack. Ich ernte die Früchte ab 10 cm bis 25 cm Größe.
Verfärbt sich der weiße Teil der Frucht gelbbraun wird ihr Aroma bitter - doch die Frucht lässt sich dann gut für die Saatguternte nutzen.
Achtung: Die Sorte braucht hohe Keimtemperaturen um 25 Grad. Eine späte Aussaat Mitte, Ende März ist von Vorteil. Die Keimung ist völlig unterschiedlich. Mal keimen die Pflanzen nach 10 Tagen manchmal erst nach 3 Wochen.


Alternativ: 'Antigua'

Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Große Früchte
Pflanzenstadium: Saatgut
Fruchteigenschaften: Weich
Geschmack: Mild fruchtig
Pflanzeneigenschaften: Wärmebedürftig
Besondere Sorteneigenschaften: Ertragreich
Fruchttyp: Auberginen
Musterung: Weiß gestreift
Pflanzhöhe: Niedrig 0,80 -1,20 m
Wuchsform: Locker verzweigt
Farbe: Violett LILA

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Up-sells

Aubergine 'Black Beauty'
Wundervolle 15 -30 cm große, violettschwarze, beutelförmige Auberginen. 2017 war ein Auberginenjahr. Die Sorte 'Black Beauty' hatte ich anfang Juni als kaum 10 cm hohe Pflanzenwinzlinge ins Freie gesetzt. Dank des warmen Frühsommers wurden die Pflanzen schnell 60 -80 cm hoch und brachten Mitte Juli bereits über 15 cm große Früchte hervor. Anfang August waren einige Exemplare fast 30 cm. Ihr Geschmack gefällt mir ebenso das fruchtig pilzartige Aroma und das relativweiche Fruchtfleisch. Beim kurzen Garen behalten Auberginenscheiben, -stücke gut ihre Form.  Auberginen sollten möglichst gegart verzehrt werden.In warmen Gegenden können die Pflanzen gut im Freiland gedeihen. Ansonsten ist der Anbau im Gewächshaus besser.2023 habe ich einige Pflanzen aus alten Jahrgängen im Gewächshaus anbebaut und hatte eine wunderbare, lange Ernte und seit langem mal wieder eigenes Saatgut. Meine Auberginen gedeihen gut im Gewächshaus mit 70 cm Abstand zu hohen Stabtomaten. Der Boden ist gut mit Nährstoffen versorgt. Ich habe immer am 90 cm breitem Hauptweg im Gewächshaus eine Auberginenpflanze in Abstand von 50 - 70 cm zu den folgenden 3 Stabtomaten stehen.  Das sieht schön aus und hat sich bewährt. Auf dem letztem Bild mit der grauen Katze sind die Pflanzen unter den Tomaten zu sehen. Die Samenpäckchen haben eine höhere Füllmenge, da viele Auberginen nur eine Keimquote von 50 -60 % haben...Alternative Sorten: 'Redonda', 'Blaukönigin'

3,50 €*
Aubergine 'Lousiana Green', 'Thai Long Green'
Hellgrüne 20 - 50 cm lange, 3- 8 cm dicke Aubergine mit frühem, guter Ertrag und sehr feinem Aroma im Gewächshaus. Die 80 -140 cm hohen Pflanzen haben weiße oder lilarosa Blüten und bringen im Gewächshaus ab Juli bis zum Frost eine sehr reiche Ernte. Die Pflanzen trugen 2017 und 2018 gut im Gewächshaus. Ich hatte die Sorte auch schon öfters im Freien angebaut, doch im Gewächshaus ist der Ertrag sehr viel höher und früher.Mit der Samenreife verfärben sich die Sorten gelb grün sind aber immer noch gut genießbar. Am liebsten esse ich jedoch die jungen, grünen Früchte mit glänzender Schale.2023 biete ich nur die Samen der 'Lousiana Green' an. Bisher sehe ich keinen Sortenunterschied. Die Lousiana  keimte bei mir besser.2024 mittelmäßiger Ertrag im Gewächshaus. Es war in dem Jahr zu kalt und die Saison zu kurz.Ich baute 2023 die 'Thai Long Green' im Gewächshaus auf dem Hochbeet an. Leider war der Standort eher halbschattig. Dank der guten Pflanzenkohle Komposterde sind die Pflanzen gut gewachsen und bildeten einige leckere Früchte. Aber leider sind die Samen nicht gut ausgereift. Und auch die Reiswanzen haben leider die Früchte angestochen, was ich bei Auberginen bisher noch nicht hatte.2024 baute ich die Sorte auf einem sonnigerem Hochbeet im Gewächshaus an. Der Ertag war nicht so hoch wie in 2023 doch ich konnte etwas Saatgut gewinnen.

3,50 €*
Aubergine Sortenmischung 'Auberginenmischung'
Enthält teilweise älteres Saatgut- daher der günstige Preis. Bei meinen Jungpflanzenanzuchten nehme ich mit Erfolg viel älteres Saatgut ( mindestens 5 Jahre alt).Eine repräsentative Mischung von über 8-12 verschiedenen Auberginensorten aus dem Anbau in meinem Garten. In warmen Gegenden wachsen die Pflanzen gut im Freiland. Ansonsten gedeihen sie besser im Gewächshaus oder sehr, sehr geschützen Freilandlagen im Topf oder im Hochbeet.Auberginensorten ( siehe Einzelsortenbeschreibungen) von weiß, rot, grün, violett, schwarz, gestreift, länglich bis rund. Die Größe der Früchte variiert von 3 cm bis 30 cm. Die Pflanzengröße kann zwischen 0,6 m bis 1,6m sein. Beispielsorten der Auberginenmischung: 'Antigua', gestreifte große Aubergine´Antigua´ ist ebenfall gestreift aber etwas länglicher und ohne Stacheln am Kelchblatt. 'Black Beauty'Black Beauty` reift mittelfrüh und gleicht den bekannten Auberginen vom Supermarkt. 'Black Dwarf' oder 'Bambino'`Black Dwarf` ist eine nur 40 cm hohe, Frühreifende Auberginenpflanze mit kleinen, runden violetten Früchten. 'Listada de Gandia'´Listada de Gandia` ist eine schmackhafte große, gestreifte, bitterfreie Sorte. Bei Samenreife verfärben sich die Früchte gelblich und werden leicht bitter. 'Obsidian'`Obsidian` bildet runde, violette Früchte. Die Ernte setzt sehr früh ein und ist lange anhaltend. 'Redonda'Die oval violett rundliche, etwas grün marmorierte `Redonda ´ ist eine frühe, ertragreich robuste und schmackhalte Aubergine.'Rosita'Die länglich ovale purpurviolette 15 -25 cm große und 10 cm dicke `Rosita´ fällt durch ihren purpurnen Schimmer auf. Sie ist eine mittelfrühe, ertragreich robuste und schmackhalte Aubergine. 'Rotonda Stumata di Rosa'Die mittelspäte Sorte `Rotonda Bianco Stumate di Rosa` überrascht mit 10- 20cm großen weißen lilarosa überhauchten rundlichen Früchten. 'Sehr frühe Aubergine von Barbentane'Die ähnlich aussehenden `Early Long Purple und ` Sehr Frühe von Barbentane` sind 20 bis 40 cm lange schwarz violette Auberginen. 'Slim Jim'10- 15 cm lange, lila Auberginen, die sehr früh tragen. Besonders schön ist das grünviolette Laub der 60 cm hohen Pflanzen. 'Sweet Red' oder andere rote Auberginen`Sweet Red` bildet mittelfrüh unzählige, mirabellen- bis pflaumengroße rote Früchte. 'Thai long Green'Geschmacklich unübertroffen ist die 1m hohe Sorte ´Thai Long Green` mit  20 bis 60 cm, langen, gurkenförmigen, bitterfreien Früchten. 'Violetta di Firenze'Große keulenfömige, weiß, helllila Aubergine mit gutem Geschmack. Die Frucht verfärbt sich mit Samenreife gelb. 'Udmalbet'Die ovale 10-15cm große Auberginenfrucht `Udmalbet` ist weiß, violettgestreift. Sie ist robust, wird aber schon schnell bitter wenn sich der Weißanteil gelblich verfärbt.  

2,00 €*
Aubergine 'Antigua'
10 – 30 cm lange, keulenförmige, lilaweiß gestreifte, große Aubergine mit mittelfrühen guten Ertrag.0,6  -1 m hohe, wärmebedürftige Pflanze. Die Sorte gedeiht nach meinen Erfahrungen am besten im Gewächshaus oder einen warmen, windgeschützten Platz. 2023 war ein gutes Auberginenjahr und ich konnte im Gewächshaus viele 'Antiguas' bis Ende Oktober Anfang November ernten. Ich mag diese fein fruchtig schmeckende Aubergine und freue mich schon bei der Ernte und Zubereitung an der schönen, gestreiften Frucht. In Spanien und der Türkei habe ich diese gestreiften Früchte viel häufiger auf den Märkten gesehen. Für ein mildes Aroma braucht die Pflanze regelmäßig viel Wasser. Hitze und Trockenheit führen zu einer vorzeitigen Fruchtreife, ledriger Haut und faden Geschmack. Ich ernte die Früchte ab 10 cm  bis 25 cm Größe.Verfärbt sich der weiße Teil der Frucht gelbbraun wird ihr Aroma bitter - doch die Frucht lässt sich dann gut für die Saatguternte nutzen. Es dauert lange bis die Frucht wirklich bitter wird: Selbst schon leicht gelb gefärbte Früchte, die bereits voll mit Saatgut sind kann ich immer zu leckeren Gemüsegerichten oder Tomaten- Aubergineneintöpfen zubereiten.Achtung: Die Sorte braucht hohe Keimtemperaturen um 25 Grad. Eine späte Aussaat Mitte, Ende März ist von Vorteil. Die Keimung ist völlig unterschiedlich. Mal keimen die Pflanzen nach 10 Tagen manchmal erst nach 5 Wochen.Ähnliche Sorte: 'Tsakoniki', 'Listada de Gandia'

3,50 €*