3,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Nur SAATGUT. Versand 2-7 Tage nach Zahlungseingang von Mitte Januar bis Mitte März. DIE LIEFERUNG IST NUR INNERHALB DEUTSCHLANDS AN NORMALE ADRESSENMÖGLICH.
Auf dem Freilandacker wächst die Sorte seit 2015 bis bisher 2023 gut und bringt zuverlässig eine Ernte.
Ähnliche Sorten: 'Haubners Vollendung', 'Harzfeuer', '
Erntezeit: | Mittelfrüh ab Mitte Juli |
---|---|
Fruchtgröße: | Mittelgroße Früchte |
Fruchteigenschaften: | Normal |
Geschmack: | Fruchtig würzig |
Pflanzeneigenschaften: | Pflegeleicht/wenig Geiztriebe |
Besondere Sorteneigenschaften: | Trägt gut in kühleren Lagen |
Fruchttyp: | Mittelgroße runde Tomaten |
Musterung: | EINFARBIG |
Pflanzhöhe: | Mittelhoch 100 -180 cm |
Wuchsform: | Stabtomate |
Farbe: | Rot |
Anmelden
19. November 2020 15:19
Macht ihrem Namen alle Ehre
Die Sieger war meine erste Freilandtomate und ein echter Glücksfall. Ich hatte sogar den Boden nicht vorbereitet. Dennoch hat sie die ganze Lebenszeit bis in den Herbst nicht geschwächelt, sondern eine sehr reiche Ernte geliefert. Herrlich feste und geschmackvolle und wetterrobuste Tomaten. Trotz viel Regen keine Fäule. Und im Herbst hatte sie noch viele grüne Früchte, die im Keller dann nachgereift sind und noch einmal einen großen Pott Tomatensoße geliefert haben. Wer die Sieger im Garten hat, braucht sich keine Sorgen um die Ernte zu machen.
19. November 2020 15:19
Auch im heißen Sommer 2018 ein Gewinn
Ich habe bereits für 2017 eine Bewertung geschrieben, möchte aber für 2018 ein paar Details nachreichen, weil es der Sommer 2018 wirklich in sich hatte - es war brutal heiß und trocken. Die Sieger hat sich auch 2018 im Freiland sehr gut gemacht. Sehr schöne runde, knackige und aromatische Tomaten, dazu eine sehr reichliche Ernte. Ich hatte zusätzlich eine Sieger Pflanze unterm Regendach angebaut. Das fand sie nicht so lustig. Viel weniger und dazu noch kleinere Tomaten. Geschmeckt haben sie trotzdem!!Also ab in den Garten mit der Sieger. Sie hält viel aus und ist hauptsächlich verantwortlich für meinen Wintervorrat an Tomatensaucen
19. November 2020 15:19
Solide und lecker, auch bei wenig Pflege
Habe Saatgut dieser Sorte auf dem Pfälzer Vielfaltsmarkt erworben. Selbst vorgezogen (2 von 2 ausgesäten Samen sind gekeimt) und Mitte Mai eine Pflanze an die Nachbarn verschenkt und eine selbst ausgepflanzt. Trotz kaltem Mai und brutaler Hitze im Juni haben sich beide Pflanzen gut entwickelt. Meine sogar auf freiem Feld fast ohne Gießen (Saisongarten). Sieger wurde sie auf jeden Fall schon mal in Sachen Tempo. Habe von dieser Sorte (neben Johannisbeertomaten) die ersten reifen Früchte bereits Ende Juni ernten können. Geschmacklich gefällt sie mir auch sehr gut. Schönes kräftiges Tomatenaroma. Optik ist rot und entspannt "unspektakulär" (im positiven Sinne). Die perfekte "Basis"-Tomate für alle, die es gerne klassisch haben. Positiv fand ich auch, dass sich die Früchte sogar 3-5 Tage lagern lassen, ohne direkt kaputt zu gehen. Mich hat die Sorte also rundum überzeugt und wird nächstes Jahr auf jeden Fall mit mehr Pflanzen vertreten sein