Tomate 'Bulgarische Fleischtomate, rot'

Produktinformationen "Tomate 'Bulgarische Fleischtomate, rot' "


Tiefrote 8-15 cm große, flachrunde, am Stilansatz eingebuchtete Fleischtomate, bzw. Ochsenherztomate mit sehr aromatisch fruchtig süßem Aroma und dünner, weicher Haut. Guter Ertrag im Gewächshaus und mäßiger Ertrag bei mir in halbschattiger Freilandlage. In sonniger Lage und unter einem Regenschutz dürfte die Sorte auch im Freien gute Erträge bringen. Die pflegeleichte 1,8 m hohe Stabtomate trug 2016 bei mir im Gewächshaus ab Ende Juli bis Mitte Oktober.

Ähnliche Sorten: 'Babuschka', 'Kilotomate', 'Liguria'

Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Große Früchte
Fruchteigenschaften: Weiche Schale, weiche Schale
Geschmack: Fruchtig süß
Pflanzeneigenschaften: Pflegeleicht/wenig Geiztriebe
Besondere Sorteneigenschaften: Sehr gutes Aroma
Fruchttyp: Ochsenherztomaten
Musterung: EINFARBIG
Pflanzhöhe: Mittelhoch 100 -180 cm
Wuchsform: Stabtomate
Farbe: Rot

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Up-sells

Tomate 'Liguria'
Diese Tomatensorte begleitet mich schon seit 2004. Ich habe zugunsten ähnlicher Sorten nicht jedes Jahr angebaut.Die 6 bis 15 cm große, dunkelrote Fleischtomaten haben eine schöne Birnenform oder sind beutelförmig. Sie sind schwach gefurcht, haben wenig Schnittabfall und relativ wenige Samen. Oft lassen sich die Früchte gut schälen. Ihr Aroma ist fruchtig würzig süß.  Gute Nachreife und lange Lagerfähigkeit.Die um die 2 m hohe Stabtomate hat eine mittelfrühe und gute, lang anhaltende Ernte ab Ende Juli. Ich empfehle die Sorte für den Anbau im Gewächshaus oder unter ei­nem Regenschutz. Manche Früchte können zum Saisonende im Herbst oder Spätherbst hin teilweise hohl sein. Das kann auch an der Pflanzenernährung oder anderen Standortfaktoren liegen. Jedenfall nehme ich nur aus gefüllten Früchten das Saatgut. Im Hitzesommer 2018 war 'Liguria' meine beste rote Ochsenherzfleischtomate im Bereich und Gesundheit. Reiche Ernten in den Jahren 2020, 2021, 2022 im Gewächshaus und 2023 im Freiland.Auch in 2024 im Gewächshausanbau war diese Sorte richtig gut. Die Früchte blieben unversehrt, waren reichlich, lecker. Keine Fruchtendfäule ! Und die Pflanze hing beim Roden Ende September noch voller Früchte, die gut nachgereift sind. Ähnlich: 'Kasachstan Haefeler', 'Russische Fleischtomate',

3,50 €*