Tomate 'Maiglöckchen'

Produktinformationen "Tomate 'Maiglöckchen'"


Maiglöckchen ist eine wohl­schmeckende, frühe Tomate und nicht zu süß. Die tiefroten, 3 - 4 cm großen, etwas ovalen Tomaten haben eine ausgeprägte Spitze. Im kühlem Sommer 2008 war diese Sorte sehr aromatisch und ertrag­reich, 2011 hatte sie, im großen Topf ausgepflanzt, ein sehr intensives, fruchtig-würziges Aroma. Etwas dickere, aber weiche Schale. Robuste und lange tragende Pflanze. Die Früchte platzen kaum auf. 2013 hatte sie im Freiland früh Braunfäule doch die Pflanze erholte sich sehr schnell. Die Ernte war gut.  2016 war die Pflanze im Freiland sehr ertragreich.
2023  und 2024 sehr hoher Ertrag im Freiland.
Ich empfehle die Sorte für den Anbau im Freiland. In rauhen Gegenden ist ein Regendach als Schutz zu empfehlen.

Ähnliche Sorte: 'Ruthje', 'Tropfenförmige von Linosa'

Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Kleine Früchte
Fruchteigenschaften: Fest
Geschmack: Würzig fruchtig
Pflanzeneigenschaften: Relativ kältetolerant
Besondere Sorteneigenschaften: Robust
Fruchttyp: Cocktailtomaten
Musterung: EINFARBIG
Pflanzhöhe: Hoch über 2 m
Wuchsform: Verzweigte Stabtomate
Farbe: Rot

1 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


19. November 2020 15:19

Bewertung mit von 5 Sternen

Unkomplizierte Sorte, auch für Halbschatten

Maiglöckchen habe ich seit einigen Jahren unter Dach (Seiten offen). Toller , runder Tomatengeschmack, nicht sehr süß. Früchte mit fester Schale, dennoch keine Neigung zum Platzen. Daher auch gut transportfähig. Trotz des Spitzchens hatte ich bisher keine Früchte mit Blütenendfäule. Auffallend ist, dass die roten Früchte sehr tolerant sind, wenn man sie mal einige Tage länger hängen lässt. Ich habe den Eindruck, dass sich Maiglöckchen bei uns (Oberrheingraben) an einem Standort mit gelegentlichem Schatten wohler fühlt als in der prallsten Sonne. 2018 hatte ich an Früchten, die Nachmittagssonne ausgesetzt waren, starke Sonnenschäden. 2019 war Maiglöckchen im Halbschatten rundum gesund.

Up-sells

Tomate 'Tropfenförmige von Linosa'
Ich habe diese Sorte schon seit 2002 aber bisher nur selten angebaut. Es ist eine rote, 2 -3 cm lange, bauchige Cocktailtomate mit Spitze. Die sehr wüchsige Pflanze wird etwa 2,4 m hoch und bringt ihre Früchte ab Juli massenhaft an verzweigten Rispen hervor. Die Früchte schmecken fruchtig, würzig süß und reifen gut nach.Im Hitzesommer 2018 setzte die Ernte ab Ende Juni ein, die Früchte waren um ein Drittel kleiner als sonst aber besonders in der ersten Erntehälfte sehr wohlschmeckend. in 2020 war die Sorte auch ganz gut.In den eher gemäßigten Sommern 2002, 2008, 2013 war die Pflanze gesund und reichtragend. Planen Sie für diese verzweigte Stabtomate mehr Platz und einen Standort am Ende der Reihe ein.Ich empfehle die Sorte für den Anbau im Freiland. In rauhen Gegenden ist ein Regendach als Schutz zu empfehlen. Ähnliche Sorte: 'Elfin', 'Maiglöckchen'

3,50 €*