Tomatenfavoriten im Hitzesommer 2018
Der Sommer 2018 war trocken, heiß und lange. Er begann spätestens Mitte April und endete irgendwann im Oktober oder November. Für viele Sorte war es zu heiß und zu trocken. Ab September erholten sich viele Sorten mit den gemäßigten Temperaturen. Hier erwähne ich die Sorten, die auch schon in der heftigen Hitzezeit gut trugen. Einige Sorten brachten ganz passable Ernten oder sie schienen sich sogar richtig wohl zu fühlen. Ich hatte die Sorten im Freiland, Gewächshaus, unter einem Tomatendach oder im Topf angebaut.
-
3,00 €Inkl. 7% USt., excl. Versandkosten
1 Portion Saatgut 12 -22 Korn
Mehr erfahren
Eine meiner Lieblingssorten: orange, saftig, würzig-fruchtige 6 -12 cm lange Flaschentomate, schnittfest, 1,8 m hohe Pflanzen, mittelfrüh ab Mitte Juli, auch im Freiland robust, relativ platzfest, geringer Pflegeaufwand, da die Pflanze wenig Geiztriebe bildet. Die Früchte reifen sehr gut nach und sind lange lagerfähig.
Fonarik war im Regensommer 2014 lange robust und brachte viele Früchte. 2015 und 2017 war der Ertrag vor allem ab Saisonmitte gut, doch einige Früchte platzten auf. Mit der Hitze ging es der Sorte 2018 richtig gut. Der Ertrag war früh, reichlich und lang. Die Früchte waren unversehrt.
Ähnliche Sorte: 'De Berao, gelb', 'Lämpchen', 'Old Ivory Egg'