Tomate 'Shimmeig Greg' Saatgut

  • Unbegrenzter Zugang

3,50 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: Tomate 'Shimmeig Greg' Saatgut
Produktinformationen "Tomate 'Shimmeig Greg' Saatgut"

1 Portion Saatgut 12 -20 Korn

Die 5 - 7 cm großen, roten ovalrunden Früchte sind sehr hübsch goldgelb geflammt. 'Shimmeig Greg' trug 2017 bei mir im Freiland früh, lange und sehr gut. Leider fand ich das Aroma der hübschen Früchte ziemlich fad und ganz ohne Süße. Im ersten Anbaujahr in 2008 fand ich das Aroma viel besser, doch in den letzten Anbaujahren konnte es mich nicht mehr überzeugen.  Überzeugend war 2017 der reiche Ertrag. Die Pflanze war gegen Ende September relativ schnell von Braunfäule befallen, doch zu der Zeit hatte sie mehr als reichlich getragen.

Frühe, reiche und lang anhaltende Ernte. 1,4 – 1,8 m hohe verzweigte Stabtomte mit wenig Geiztrieben.

Ich empfehle in milden Gegenden den Anbau im Freiland, ansonsten den Anbau unter einem Regendach oder im Gewächshaus.
Ich werde die Sorte wegen den für mich mäßigen Aromas zugunsten Anderer wie 'Tigerella' oder 'Gestreifte Pflaume' nicht mehr anbauen. Doch das Aroma kann sich auf anderen Böden viel besser entwickeln.

Ähnliche Sorten: 'Gestreifte Pflaume', 'Tigerella', 'Striped Cavern'

Beobachtungen
 
Produkteigenschaften
Erntezeit: Mittelfrüh ab Mitte Juli
Fruchtgröße: Mittelgroße Früchte
Fruchteigenschaften: Fest
Geschmack: Mild würzig
Pflanzeneigenschaften: Pflegeleicht/wenig Geiztriebe
Besondere Sorteneigenschaften: Ertragreich
Fruchttyp: Mittelgroße runde Tomaten
Musterung: Gelb gestreift
Pflanzhöhe: Mittelhoch 100 -180 cm
Wuchsform: Stabtomate
Farbe: Rot

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Up-sells

Tomate 'Tigerella'
4 - 5 cm große, rote, saftige Früch­te mit gelben Streifen und dünner Schale. Guter süß fruchtig würzi­ger Tomatengeschmack. Früher und reicher Ertrag Ab Mitte Juli im Gewächshaus oder im Freiland. Früchte reifen gut nach und sind lange haltbar. Die Pflanze wird im Gewächshaus über 2,5 m hoch, im Freiland etwa 1,8 m und ist relativ robust. 2009 erst mittelfrüher Er­trag, 2011 und 2012 sehr frü­her Ertrag ab Anfang Juli im Gewächs­haus. 2018 ab Ende August guter Ertrag im Freiland. Ähnliche Sorten: 'Red Zebra'

3,50 €*
Tomate 'Gestreifte Pflaume'
Sehr hübsche, rotgelbgestreifte, ovale Tomate für den Topfanbau. Die Früchte schmecken würzig-fruchtig und reifen von Anfang Juli bis Anfang Oktober. Sie haben nur wenig Saft und sind gut für Soßen geeignet. Die nur 60 -80 cm hohen Pflanzen wachsen sehr gut in 15-l-Töpfen. Ihr Ertrag war 2012 im Topf deutlich höher als im Anbau unterm Regendach 2011. 2017, 2018 und auch schon früher baute ich die Sorte mit Erfolg im Freiland an. Besonders 2017 war der Ertrag sehr reichlich. Ein Geschmackswunder ist sie nicht, doch eine pflegeleichte gute reichtragende Soßentomate. Bei Hitze sind die Früchte fade aber bei warm gemäßten Wetter ganz angenehm.Gute Nachreife und gute Lagerfähigkeit. Praktisch für den Anbau im Hochbeet. Ähnliche Sorten: 'Roma', 'Brittains Breakfast',  

3,50 €*
Tomate 'Paprika Italia'
Ideale formschöne 6 -15 cm lange und 5-10 cm breite Tomate zum Füllen. Sie sieht außen wie eine rote, große Blockpaprika aus. Das Fruchtinnere sieht aus wie eine große Erdbeere und  die rohe Tomate schmeckt mild-würzig. Ihr Geschmack wird intensiver  wenn die Früchte mit etwas Öl angebraten werden. Mittelspäter, guter bis sehr guter Ertrag ab Anfang September im Freiland. Im Gewächshaus setzt der Ertrag schon ab Mitte Juli ein. Unter Regenschutz beginnt die Ernte ab Anfang, Mitte August. 1,8 – 2 m hohe, wüchsige Pflanze mit wenigen Geiztrieben. Ich empfehle den Anbau im Gewächshaus. Ähnliche Sorten: 'Striped Cavern'

3,50 €*