Tomate Sortenmischung 'Fleischtomaten, bunt' Saatgut

Produktinformationen "Tomate Sortenmischung 'Fleischtomaten, bunt' Saatgut"

Angebot 2025


1 Portion Saatgut 25 -40 Korn. Überraschungsmischung: 12 -25 verschiedene Fleischtomatensorten in allen Farben und Formen ohne extra Kennzeichnung.

Der ideale Standort ist ein Gewächshaus oder das Freiland mit einer Überdachung  damit die Früchte früher, reicher reifen und vor allem nicht so arg aufplatzen. Es sind überwiegend in Bezug auf das Ausgeizen pflegeleichte Stabtomaten. Wegen der schweren Früchte sollten die Pflanzen regelmäßig und an einem stabilen Gerüst hochgebunden werden.

Im Freiland ist diese Mischung nur für sehr geschütze, warme Lagen sinnvoll. Für Töpfe würde ich diese Mischung nicht nehmen. Fleischtomaten brauchen viel Wurzelraum für einen guten Ertrag.


Allen Sorten dieser Mischung haben große Früchte. Es sind sowohl Fleischtomaten als auch Mischformen von Fleisch- und Ochsenherztomaten wie 'Liguria' oder 'Russische Fleischtomate'. 
Die Fruchtfarben sind vorwiegend rot, rosa, gelb, orange. Seltener sind grün, braunrot, violettblau, weiß oder braun. Die Formen sind vorwiegend flachrund, rund, birnenförmig, herz- oder keilförmig. Das Aroma ist je nach Sorte süß fruchtig oder eine angenehme Kombination aus fruchtig, würzig, süß.
Der manchmal höhere Verabeitungsaufwand durch den höheren Schnittabfall wird durch das Aroma und die Größe der Fleischtomaten  gut ausgeglichen.
Z.B. 'Liguria', 'Grü­ne Ananas', 'Olympische Flamme', 'Cherokee Purple', 'Reisetomate', 'Blaue Ananastomate', 'Lila Sari', 'Schwarzer Prinz', 'Berner Rosen', 'Price Purple'.

Je nach Erntejahr können die Sorten varriieren. In Tomatenfinden können Sie die Sorten im ersten Anbaujahr wieder selbst bestimmen und einzelne Sorten bei Bedarf weitervermehren.

Erntezeit: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Fruchtgröße: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Fruchteigenschaften: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Geschmack: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Pflanzeneigenschaften: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Besondere Sorteneigenschaften: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Fruchttyp: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Musterung: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Pflanzhöhe: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Wuchsform: Unterschiedlich da verschiedene Sorten
Farbe: Unterschiedlich da verschiedene Sorten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Up-sells

Tomate 'Bulgarische Fleischtomate, rot'
Tiefrote 8-15 cm große, flachrunde, am Stilansatz eingebuchtete Fleischtomate, bzw. Ochsenherztomate mit sehr aromatisch fruchtig süßem Aroma und dünner, weicher Haut. Guter Ertrag im Gewächshaus und mäßiger Ertrag bei mir in halbschattiger Freilandlage. In sonniger Lage und unter einem Regenschutz dürfte die Sorte auch im Freien gute Erträge bringen. Die pflegeleichte 1,8 m hohe Stabtomate trug 2016 bei mir im Gewächshaus ab Ende Juli bis Mitte Oktober.Ähnliche Sorten: 'Babuschka', 'Kilotomate', 'Liguria'

3,50 €*
Tomate 'Sibirische Fleischtomate, lila'
Liebhabersorte: Eine typische „lila“ Tomate. We­gen der sehr leckeren Früchte und ihres schönen Aussehens baue ich die Sorte hin und wieder an. Es ist eine purpurviolette, große, saftige, würzige, fruchtige Fleischtomate. Mittelfrüher, mäßiger Ertrag unterm Regendach. Im Gewächshaus trägt die Sorte etwas besser.  Bei anderen war ihr Ertrag sehr gut. Die Stabtomate wird 1,6 m hoch. Guter Ertrag 2021 im Gewächshaus.Fürs Freiland finde ich die Sorte ungeeignet.  Ich mag inzwischen lieber die mittelgroßen lila Tomaten wie 'White Purple' oder 'Jolie Coer'. Ähnliche Sorten: 'Cherokee Purple', 'lila Sari', 'Price Purple'  

3,50 €*
Tomate 'Kasachstan Rosa Fleischtomate' (Arbeitstitel) Saatgut
Eine 8 -12 cm große, flachrunde bis runde Mischung aus Ochsenherz- und Fleischtomate. Feiner, fruchtiger, süß-würziger Geschmack. Im Gegensatz zum Freilandanbau 2008, war der Er­trag im Gewächshaus 2013 früh von Mitte Juli bis Mitte September und reichlich. 2,2 m hohe Stab­tomate mit wenigen Geiztrieben. 2015 wieder ganz gut im Gewächshaus. 2018 litt die Pflanze extrem im Gewächshaus und hatte bis Mitte, Ende August leider mehlige Früchte, davon viele mit Fruchtendfäule. Ab September gab es immerhin noch viele gesunde und deutlich besser schmeckende Früchte. Diese Sorte ist nichts für heiße Sommer in einer ohnehin schon warmen Region. Ich empfehle den Anbau unter einem Regendach und in kühleren Regionen den Anbau im Gewächshaus.Ähnlich: 'Hypothekentilger', 'Bulgarische Triumpf'

3,50 €*
Tomate 'Black and Red Boar'
Eine meiner Lieblingstomaten. Zusammen mit 'Feuerwerk' oder auch einzeln genieße ich die großen Früchte am liebsten im Salat. 'Black and Red Boar' ist eine 8 - 12 cm große, flachrunde, dunkelrot- braun, grünschwarz gestreifte Fleischtomate mit frühem Ertrag ab Juli im Gewächshaus. Sie schmeckt sehr aromatisch fruchtig, süß mit feiner Würze und ist saftig. Die Ernte geht von Mitte Juli bis Oktober. Die 1,2 - 1,6m hohe Stab­tomate gedeiht am besten unter einem Regenschutz oder im Gewächshaus, denn die Früchte sind dünn und weichschalig. Sie kann mehrtriebig gezogen werden. Manche Pflanzenindividuen werden nur knapp 1,2m hoch und haben eine frühe reiche Ernte mit später abnehmenden Ertrag. Andere werden über 1,6 m hoch und tragen den ganzen Sommer. Langfristig will ich eher die hohen Pflanzen auslesen. Doch da ich genug Alternativen habe, baue ich diese Sorte nicht immer an. 2018 habe ich wieder von einigen sehr ertragreichen 'Black and Red Boar' sehr viele schöne Früchte und Saatgut ernten können. Es waren fantastische, wunderschöne super leckere Fleischtomaten. Trotz Hitze trug die Sorte im Gewächshaus gut doch mit der kühleren Witterung erholte sich die Pflanze sehr gut und hängt Ende Oktober voller Früchte. Zum Glück sind es wieder die schönen hohen Pflanzen. Ähnliche Sorten: 'Berkely Tie Dye Pink', 'Black Zebra', 'Gestreifte Mittelgroße', 'Pink Boar', 'Violett Jasper'

3,50 €*