Tomate 'Dancing with Smurfs' blaue Cocktailtomate Saatgut
3,20 €*
Nicht mehr verfügbar
Blaue bis blaurot abreifende Cocktailtomaten an 1,5m bis 2m hohen robusten Pflanzen für den Gewächshausanbau oder warme Gartenstandorte im Freiland oder im mindestens 20l Topf.
Von Tom Wagner. Wer eine richtig dunkelblaue Cocktailtomate sucht, ist bei `Dancing with Smurfs’ richtig. Die 1,5 bis 2,5 cm runden, festfleischigen, grün-blauen Cocktailtomaten sind bei Vollreife dunkel violetrot und schmecken erst dann aromatisch würzig. Rein blaue Früchte ohne „rote Bäckchen“ sind noch zu sauer.
Die Sorte gedeiht mit Ausnahme von Hitzesommern am besten im Gewächshaus.
Selbst im Sommer brauchen die Früchte recht lange zum Reifen. Die Ernte der ersten reifen Exemplare ging bei mir im Gewächshaus ab Ende Juli los und hielt bis Mitte Oktober an. Die etwa 1,8m hohen Stabtomaten brachten viel Ertrag und ihre ungewöhnlichen Früchte ließen viele Besucher von meinem Gartenfest staunen. Unreife Früchte reifen gut nach. Die wüchsige Pflanze bildet nur mittelmäßig viele Geiztriebe und ist damit pflegeleicht.
Ähnlich: 'Helsing Junctions Blue', 'Shadow Boxing', 'TW 25', 'Black Eagle'
Erntezeit: | Mittelfrüh ab Mitte Juli |
---|---|
Fruchtgröße: | Kleine Früchte |
Fruchteigenschaften: | Knackig frisch |
Geschmack: | Würzig süß |
Pflanzeneigenschaften: | Wärmebedürftig |
Besondere Sorteneigenschaften: | Wunderschöne Früchte |
Fruchttyp: | Cocktailtomaten |
Musterung: | Violettrot marmoriert |
Pflanzhöhe: | Hoch über 2 m |
Wuchsform: | Verzweigte Stabtomate |
Farbe: | Blau |
Anmelden
November 19, 2020 15:19
Eine Sorte zum Gernhaben
Ich bin ein großer Fan dieser Tomate. Sie sieht toll aus und schmeckt sehr gut. Das Beste; Sie ist für Gartenanfänger vollkommen geeignet, wenig anspruchsvoll und verzeiht einem auch wenn man sie mal vergisst zu gießen. In der Pfalz bei mir konnten wir sie bis Ende November ernten (unter einem Tomatendach). Danach schnitt meine Mutter die letzten Stengel mit unreifen Tomaten ab , hing sie kopfüber in der trockenen Speisekammer auf und "erntete" diese noch zu Weihnachten >,,<